16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

der dauernden Mittelknappheit so sparsame Instandh a l t u n g i h r e r<br />

K i r c h e d u r c h d e n U n t e r h a l t u n g s p f l i c h t i g e n F i s k u s .<br />

D a z u k a m d i e k a l t e N ü c h t e r n h e i t d e s I n n e r n d e r um<br />

1833 vollendeten Kirche, <strong>die</strong> an gewöhnlichen Gottesd i e n s t e n f ü r<br />

d i e G e m e i n d e m i t g l i e d e r u n d K u r g ä s t e v i e l z u g r o ß<br />

w a r , d i e s c h l e c h t e A k k u s t i k , d e r M a n g e l e l e k t r i s c h e r<br />

B e l e u c h t u n g d e r K i r c h e u n d s c h l i e ß l i c h d a s F e h l e n<br />

e i n e s Gemeinde- und Konfirmandensaals; all das gab dem<br />

Umbauged a n k e n e i n e i n n e r e s t ä r k e r e T r i e b k r a f t .<br />

Den derzeitigen Kirchengemeinderat <strong>mit</strong> seinem früheren Vorsitzenden,<br />

dem bis Mitte <strong>die</strong>ses Jahres in Schömberg amtierenden<br />

Pfarrer Supper und dem rührigen Schultheißen Hermann von<br />

Schömberg ist es in erster Linie zu verdanken, daß sich auch <strong>die</strong><br />

Staatsfinanzverwaltung von der großen Dringlichkeit einer<br />

äußeren und inneren Instandsetzung der Kirche trotz der großen<br />

Geldnot überzeugen ließ.<br />

Das Finanzministerium, Bauabteilung, Vorstand Präsident Kühn, ließ<br />

<strong>durch</strong> seinen Hochbauberichterstatter, Baurat Schott, ein Umbauprojekt<br />

ausarbeiten, das nach eingehendem Vortrag im Frühjahr<br />

<strong>die</strong>ses Jahres vom Gesamtkirchengemeinderat gutgeheißen und zur<br />

Ausführung unter Leitung des Architekten angenommen wurde. Die<br />

Vergebung und Überwachung der Bauarbeiten lag beim Bezirksbauamt<br />

Calw, Vorstand Baurat Scheuffele, <strong>mit</strong> Bezirks baumeister Rehm als<br />

Bauführer. Staat und Kirchengemeinde teilten sich streng nach ihren<br />

Pflichten in den Bauaufwand, wobei naturgemäß der Kirche der<br />

Vorteil der gleichzeitigen Instandsetzung <strong>durch</strong> den Staat für ihren<br />

Umbau besonders zustatten kam.<br />

Durch gänzliche Beseitigung der östlichen Empore und <strong>durch</strong><br />

<strong>Ein</strong>bau eines G e m e i n d e - sowie eines Konfirmandensaals unter<br />

der westlichen Empore, <strong>die</strong> zu <strong>die</strong>sem Zweck um 4 m verlängert<br />

wurde und ein schönes Sängerpodium vor der Orgel erhielt, und<br />

<strong>durch</strong> eine klare Umorientierung der Sitzplätze ist es gelungen, eine<br />

gegenüber früher ganz wesentlich verbesserte Innenraumwirkung<br />

zu erzielen. Es ist auf <strong>die</strong>se Weise möglich geworden, den<br />

Gottes<strong>die</strong>nst an gewöhnl i c h e n<br />

Seite 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!