16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

14 Grad der 11. Januar. Bewölkung 7,6, Sonnenscheindauer 50 Stunden,<br />

Wintertage 9, Frosttage 24. Der Februar brachte der Jugend und allen,<br />

<strong>die</strong> den Wintersport lieben, noch mehr Freude. Wer ein Brettle hatte,<br />

zog letzten Sonntag hinaus in <strong>die</strong> prächtige Winterländschaft. Viele<br />

auswärtige Schiläufer fanden auch hierher den Weg, um dem Wettbewerb<br />

der Schneeschuhabteilung des hiesigen Schwarzwaldvereins, deren<br />

Jugendabteilung einen örtlichen Wettlauf veranstaltete, ihre<br />

Aufmerksamkeit zu schenken. Entsprechend den drei Gruppen und<br />

Altersklassen wurden auch drei verschiedene Gelände-strecken<br />

abgesteckt. Nachdem das sehr gute Schiwetter Vorübungen zu dem<br />

geplanten Geländewettlauf im höchsten Maße zuließen, fanden sich bereits<br />

am Vor<strong>mit</strong>tag <strong>die</strong> vor Aufregung ganz ungeduldigen Schiläufer ein, um<br />

<strong>die</strong> letzten Übungen <strong>durch</strong>zuführen. Unter zahlreicher Beteiligung und<br />

regem Interesse startete Punkt 2 Uhr der erste von den Kleinsten. In<br />

der Gruppe 1 (<strong>die</strong> Kleinsten) konnte Klara Oehlschläger <strong>die</strong> beste Zeit<br />

herausholen, in Gruppe 2 Walter Gengenbach und in Gruppe 3 (ältere<br />

Jahrgänge) Fritz Roller, in der gleichen Gruppe als Zweiter <strong>mit</strong> nur 8<br />

Sekunden Unterschied Frl. Liselotte Hermann. Anschließend an das sehr<br />

lustig verlaufene Wettlaufen wurden <strong>die</strong> Kleinen <strong>mit</strong> Kaffee und Kuchen<br />

gestärkt und als das Schigebet gesprochen war und jedes noch seinen<br />

"Kreis" hatte, gings wieder zurück zum nahen Schigelände und weiter<br />

gings im Herumtollen auf der weißen Decke. Gesamtbeteiligung in allen 3<br />

Gruppen 21 Jugendliche. Neben zahlreichen auswärtigen Schiläufern<br />

sahen auch viele <strong>Ein</strong>heimische und Kurgäste dem fröhlichen Wettbewerb<br />

der Kleinen zu. - Dem Jahresbericht des Gemeinderats entnehmen wir,<br />

daß in 22 Sitzungen 441 Gegenstände behandelt und auf verschiedenen<br />

Gebieten Verbesserungen erzielt wurden: Straßen, Straßenbeleuchtung,<br />

Friedhof, Waage, Spazierwege.<br />

18. Februar. Vergangenen Sonntag hielt der Gesangverein "Ger-mania"<br />

im Lokal zum "Löwen" seine jährliche Generalversammlung ab, <strong>mit</strong><br />

gleichzeitiger Ehrung seiner Jubilare. Vorstand Ruppmann begrüßte <strong>die</strong><br />

zahlreich Erschienenen, besonders auch Herrn<br />

Seite 430

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!