16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

3. K o n f i r m a t i o n s - u n d<br />

R e l i g i o n s u n t e r r i c h t<br />

Den einheitlichen Konfirmationsunterricht für <strong>die</strong> Konfirmanden<br />

und Zuhörer des ganzen Kirchspiels in Schöm-berg erteilt der<br />

ständige Geistliche. Außerdem übernimmt er den<br />

Religionsunterricht im Mutterort.<br />

4. S o n s t i g e s<br />

Der Pfarrer führt <strong>die</strong> Kirchengemeinderatsgeschäfte im Mutterort<br />

und in sämtlichen Filialen und sämtliche kirchiche Register,<br />

beides jedoch unter Beihilfe des Parochial-vikars. Außerdem<br />

liegen ihm sämtliche, <strong>die</strong> Gesamtgemeinde betreffenden<br />

Veranstaltungen, Vereine und dergleichen in erster Linie ob.<br />

II. D e m P a r o c h i a l v i k a r kommen neben der Unterstützung<br />

bezw. Vertretung des ständigen Geistlichen in Krankheits- und<br />

Urlaubszelten, <strong>die</strong> übrigens auch wechselweise einzutreten haben und<br />

der <strong>durch</strong> Gesetz bestimmten Mitarbeit am VolksSchulwesen in den<br />

ihm zugewiesenen Filialgemeinden folgende Amtsobliegenheiten zu:<br />

1. G o t t e s d i e n s t e<br />

a) im Mutterort: Die Abendgottes<strong>die</strong>nste an den Festtagen und<br />

innerhalb eines 4-wöchigen Turnus eines Sonntags-<br />

Vor<strong>mit</strong>tagspredigt. Ferner <strong>die</strong> Christenlehren oder<br />

Sonntagsbibelstunden und <strong>die</strong> Feiertagsgottes<strong>die</strong>nste je im<br />

Wechsel <strong>mit</strong> dem Pfarrer.<br />

b) in den Filialen: Die Predigtgottes<strong>die</strong>nste an den nicht auf den<br />

Sonntag fallenden Festtagen abwechselnd in Bieselsberg und<br />

Igelsloch. Die sonstigen Filialgottes<strong>die</strong>nste jährlich wechselnd<br />

in Bieselsberg und Schwarzenberg bezw. Igelsloch und<br />

Oberlengenhardt wie bei dem ständigen Geistlichen.<br />

Seite 227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!