16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

Dr. med. Gustav E V E R S B U S C H<br />

Um es gleich vorweg zu nehmen: Wenn auch Dr. Eversbusch in seiner<br />

Eigenschaft als langjähriger Chefarzt des Sanatoriums "Schwarzwaldheim"<br />

<strong>mit</strong> Wirkung vom 1,7.1952 in den Ruhestand getreten ist, so hat<br />

da<strong>mit</strong> der heute 66-Jährige als betreuender Arzt verschiedener<br />

Kurheime seinen Beruf noch nicht aufgegeben. Dazu ist Dr.<br />

Eversbusch in seiner ungebrochenen Arbeitskraft zu sehr Tätigkeitsund<br />

Bewegungsmensch.<br />

Der ver<strong>die</strong>nstvolle Arzt wurde - aus westfälischem Geschlecht<br />

stammend - am 18. April 1886 in München geboren. Das Studium der<br />

Medizin absolvierte er von 1904 - 1909 an den Universitäten Erlangen,<br />

Kiel und München. 1910 - 1911 kam er als Schiffsarzt nach Mittel- und<br />

Nordamerika. Mit 2jähriger Unterbrechung <strong>durch</strong> den ersten Weltkrieg<br />

wurde er von 1911 -1919 in der inneren Medizin und Kinderklinik an<br />

den Universitäten Tübingen und München ausgebildet.<br />

Bereits 1919 - 1920 war Dr. Eversbusch im Sanatorium "Schwarzwaldheim"<br />

Schömberg Oberarzt unter Chefarzt Dr. Bandelier, bis er 1921 -<br />

1922 als Oberarzt für chirurgische Tbc. bei Prof. Vulpius in Bad<br />

Rappenau wirkte. Von 1922 - 1924 war er in München als Internist und<br />

Reichsbahnvertrauensarzt tätig. Am 1. Juni 1924 übernahm er dann <strong>die</strong><br />

ärztliche Leitung des Sanatoriums "Schwarzwaldheim".<br />

1925 ging das "Schwarzwaldheim" in den Besitz der Reichsversicherungsanstalt<br />

für Angestellte über. Dank der Inititative von Dr.<br />

Eversbusch wurde eine vollständige bauliche und technische<br />

Erneuerung der Anstalt, vor allem der ärztlichen Abteilung vorbildlich<br />

<strong>durch</strong>geführt. Das Gelände wurde erweitert und neue Wirtschaftsbauten<br />

errichtet. <strong>Ein</strong> großzügig geplantes Neubauprogramm mußte infolge des<br />

Krieges zurückgestellt werden, Die gesunde und freundliche<br />

Unterbringung des Personals lag<br />

Seite 407

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!