16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

bester Gesangshumorist, Vortragskünstler, Typendarsteller und sächsischer<br />

Komiker, bei zeitgemäßem <strong>Ein</strong>tritt im Ochsensaale einen heiteren Abend.<br />

Das schöne Wetter und <strong>die</strong> ansehnliche Wärme der letzten Tage war so<br />

recht geeignet, <strong>die</strong> Heuernte zu beenden. Nach Gute und Gewicht ist das<br />

Ergebnis derselben recht befriedigend. <strong>Ein</strong>ige Mal wurde sie <strong>durch</strong><br />

Gewitterregen gestört. Dabei kamen einige Blitzschläge vor, <strong>die</strong> jedoch nicht<br />

zündeten. An verschiedenen Stellen wurden auch <strong>die</strong> merkwürdigen<br />

Kugelblitze, beobachtet.<br />

28. Juli. (Schießsport) Am letzten Sonntag hielt der hiesige<br />

Kriegerverein <strong>mit</strong> Kleinkaliber-Schützenabteilung sein <strong>die</strong>sjähriges<br />

Hauptschießen, verbunden <strong>mit</strong> <strong>Ein</strong>zel- und Gruppenschießen ab. Von<br />

morgens 7 Uhr bis nach<strong>mit</strong>tags 13 Uhr hatten sich 50 Schützen am<br />

Preisschießen beteiligt und hat sich während <strong>die</strong>ser Zeit alles<br />

reibungslos abgewickelt. 320 Serien wurden gelöst und mehr als 1600<br />

Schuß abgegeben. Mit dem <strong>die</strong>sjährigen Preisschießen wurde<br />

nach<strong>mit</strong>tags das Kinderfest verbunden. Um 13,1/2 Uhr versammelten<br />

sich <strong>die</strong> Schulkinder vor dem Schulhaus und bald sah man eine mächtige<br />

Karavane, den Festzug, <strong>durch</strong> das Dorf bewegen - voran <strong>die</strong> vollbesetzte<br />

Kurkapelle (Musikverein Neuenbürg). Außer dem fest-gebenden Verein<br />

haben sich auch der Gesangverein, Radfahrerverein und Turnverein am<br />

Festzug beteiligt. Die Kinder der Kleinkinderschule fuhren auf einem<br />

Lastauto dem Festzuge voran. Es war ein herrlicher Sonntag, Eltern und<br />

Freunde der Jugend hatten sich auf den Straßen versammelt, galt es<br />

doch bei <strong>die</strong>sem Fest, den Kindern <strong>durch</strong> mancherlei Freude <strong>die</strong><br />

Schwere der Zeit unmerklich zu machen. Auf dem nahe und <strong>mit</strong>ten im<br />

Tannenwald gelegenen Sportplatz konnte sich das Auge kaum sattsehen.<br />

An verschiedenen Stellen wurden verschiedenartige Spiele gezeigt,<br />

worunter ganz besonders der Kletterbaum und eine drehbar gelagerte<br />

Holzwalze unter den Kurgästen und der <strong>Ein</strong>wohnerschaft gefile. Auch der<br />

Gesangverein "Germania" und das<br />

Seite 445

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!