16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

heilstätten "Auf dem Bühl" "bei Schömberg und Schwarzenberg<br />

Heilstätten geschaffen, in denen bei kurgemäßem Leben leichte<br />

körperliche Arbeit verrichtet wird. Fast 700 Kranke wurden seit der<br />

Gründung 1938 behandelt, viele sind dort mehrere Jahre gewesen, bevor sie<br />

in das tätige Leben zurückkehren konnten.<br />

1921 hat Dr. Dorn außerdem <strong>die</strong> Tuberkulosefürsorge im Kreis Calw<br />

begründet und ausgebaut. Seit <strong>die</strong>ser Zeit werden <strong>die</strong> regelmäßigen<br />

Sprechstunden für Tuberkulosekranke, Tuberkulosegefährdete,<br />

Tuberkulosegenesende sowie für ihre Angehörigen <strong>durch</strong>geführt, ein<br />

Jeglicher kann <strong>die</strong> Sprechstunde besuchen und sich kostenlos<br />

lungenfachärztlich untersuchen lassen. Durch Dr. Dorn's Anregung hat<br />

der Kreis Calw in Schömberg für Tuberkulosekranke ein<br />

Tuberkulosekrankenhaus geschaffen, das Kurheim "Schwarzwald", das<br />

ebenfalls seiner Leitung untersteht.<br />

Das ist fürwahr ein segensreiches, ausgefülltes Leben. Tausende von<br />

Gesunden und Kranken, eine große Zahl von Freunden und Schülern<br />

gedenken seiner in tiefer Dankbarkeit. Möge es Sanitätsrat Dr. Dorn<br />

vergönnt sein, seine Fähigkeiten und seine umfassende Erfahrung zum<br />

Wohle der Kranken <strong>durch</strong> viele Jahre einsetzen zu können.<br />

Auszeichnung für Sanitätsrat Dr. Dorn<br />

Dr. Dieter Schwenkenbecher<br />

Der Bundespräsident Theodor Heuß hat dem Sanitätsrat Dr. Erwin Dorn<br />

in Schömberg im Kreise Calw das Ver<strong>die</strong>nstkreuz verliehen. Sanitätsrat<br />

Dr. Dorn, der seit 1918 auf dem Gebiet der Bekämpfung der<br />

Tuberkulose tätig ist, hat am 1.5.1920 <strong>die</strong> Leitiung der Volksheilstätte<br />

Charlottenhöhe im Kreise Calw übernommen. Er hat sich in der Zeit<br />

seines Wirkens nicht nur in <strong>die</strong>ser Heilstätte als Arzt und Forscher der<br />

Lungenkrankheiten, sondern weit darüber hinaus auch als<br />

Menschenfreund<br />

Seite 412

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!