16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

S C H U L E U N D L E H R E R<br />

Im Prinzip war <strong>die</strong> V o l k s s c h u l e <strong>mit</strong> der Reformation gegeben, sie<br />

mußte kommen, wenn <strong>die</strong>se ihre Ziele erreichen wollte. Jeder Christ<br />

soll in der Schrift seinen Glauben suchen und finden. Er muß also lesen<br />

können. Es mußte nach und nach allen Kindern des Volkes, auch auf den<br />

entlegensten Dörfern, <strong>die</strong> Möglichkeit geboten werden, sich eine gewisse<br />

Bildung zu erwerben. Von einer Volksschule kann aber erst von da an <strong>die</strong><br />

Rede sein, als klar ausgesprochen war, "daß überall auch in den Dörfern,<br />

Schulen für <strong>die</strong> Kinder allen Volks, für Knaben und Mädchen, und zwar<br />

deutsche Schulen eingerichtet werden sollen." Das drückte zuerst Herzog<br />

Christoph von Württemberg in seiner "Ordnung der deutschen Schulen<br />

im Jahre 1559" aus.<br />

Doch hat es lange gedauert bis in Schömberg eine Schule eingerichtet<br />

wurde. In den Kirchenvisitationsakten Calw Amt Liebenzell aus dem<br />

Jahre 1654 schreibt der Spezialis Leonhard Wildersen von Calw in dem<br />

Testimonium Pastoris über Schömberg "<strong>die</strong>ser Orten hat es auch keinen<br />

Schulmeister, ob es ihm zwar in nächster Visitation anbefohlen ward,<br />

nach einem solchen zu trachten".<br />

1676 ist Schulmeister und Mesner Johann H e r t e l e i n , Zeugmacher<br />

von Calw, ist alt 32 Jahr, beim Dienst 4 Jahr, hat 2 Kinder, einen Sohn<br />

und eine Tochter; Schulkinder 20, Magdlin 9, zusammen 29, Sommerschul<br />

zu halten ist wiederum befohlen worden. Testimonium: ist fleißig und<br />

fromm. Schul ist visitiert worden.<br />

1684 ist Schulmeister und Mesner Hans Michel D ü r r e n aus Bieselsberg,<br />

ist bis Georgi 63 Jahr 7 Monate alt, war Schulmeister zu Bieselsberg, 26<br />

Jahr 7 Monate; in loco bis Georgi 7 Jahr, zusammen 33 Jahr, hat 6 Kinder, 1<br />

Sohn, 5 Töchter, 3 verheiratet, Schulknaben 19, Magdlin 10 zusammen 29•<br />

Seite 267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!