16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

nicht ermanglen würde, über beedes dem Pfarrer Beerstecher <strong>die</strong><br />

ver<strong>die</strong>nte nöthige Weisung ernstlich zu ertheilen.<br />

Herzogliches Consistorium<br />

Oberamtmann R ü m e l i n N e u e n b ü r g bekommt dann am 19.<br />

September 1771 den Befehl, am 19. September 1771 in locum sich<br />

nach Schömberg zu verfügen, worauf er von dem ihm aufgetragenen<br />

Augenschein und dem Erfund und von der Beschaffenheit des Dachs an<br />

dem Pfarrhaus dritten Orts folgenden unterthänigsten Bericht<br />

erstattet: Extractus Herzoglichen Kirchenraths Protokoll d.d. 1.<br />

Februar 1772<br />

Oberamtmann R ü m e l i n erstattet von dem gnädigst ihme<br />

aufgetragenen A u g e n s c h e i n und dem B e f u n d , von<br />

der Beschaffenheit des Tachs an dem P f a r r h a u ß<br />

unterthänigsten Bericht<br />

Conclusum<br />

Dem herzoglichen Consistorium wäre auf Veranlassung des von dorten<br />

anhero gegebenen Extr. protoc. vom 13. September a.p. <strong>die</strong> freundschaftliche<br />

Eröffnung zu thun, wie daß von <strong>die</strong>sseitigem Collegio<br />

dem Oberamtmann Rümelin zu Neuenbürg der kommissarische auftrag<br />

gemacht worden, <strong>mit</strong> Zuziehung eines tüchtigen unparteiischen<br />

Werkmeisters sich in locum Schemberg zu verfügen, von dem Pfarrhaußdach<br />

unter ad citirung des Oberamtmanns Kostenbader von<br />

Liebenzell genauen augenschein zu nehmen und von dem Befund<br />

seinerzeit unterthänigst Bericht zu erstatten. Gleich wie sich nun<br />

ersagter Oberamtmann Rümelin von Neuenbürg erst kürzlich der Sache<br />

unterzogen und sich aus seinem nunmero erstatteten kommissarischen<br />

Bericht so viel ergeben habe, daß <strong>die</strong> Klage des Pfarrers<br />

Beerstecher in Anschauung des schlecht verwahrten Pfarrhaußtaches<br />

gegründet seye, wie das herzogliche Consistorium ein solches aus<br />

dem an<strong>mit</strong> kommunizierenden und sich seinerzeit wieder zurück<br />

ausbittenden Bericht ersehen werde. Also habe man von Seiten des<br />

herzoglichen Kirchenraths dem Oberamtmann Kostenbader seine<br />

bisherige unrichtige und nicht genug geprüfte Berichts-Erstattung<br />

<strong>durch</strong> den<br />

Seite 205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!