16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

Bekannten sammeln, <strong>die</strong>, wenn sie selbst zu arm geworden sind, in anderer<br />

Weise ihre Hilfsbereitschaft zeigen.<br />

Gebt das Schriftchen zum Lesen weiter. Sendet es an <strong>die</strong> geeigneten<br />

Adressen. Gebt mir Adressen an. Zwar werden gegenwärtig so viele<br />

Bettelbriefe versandt, aber ich glaube, unsere Bitte ver<strong>die</strong>nt besondere<br />

Erhörung, wir haben kein Eigenheim für den Heiland, nicht einmal eine<br />

Notkirche. Und wie bescheiden sind wir in unseren Ansprüchen.<br />

Es handelt sich um ein Anliegen, das nicht bloß <strong>die</strong> Diözese<br />

Rottenburg, zu der <strong>die</strong> Pfarrei Wildbad gehört, angeht. Die allerwenigsten<br />

Kurgäste in Schömberg kommen aus Württemberg, <strong>die</strong> meisten stammen aus<br />

dem übrigen Deutschland, von Ostpreußen bis zum Niederrhein, ebenso<br />

wie (merkwürdigerweise) von Bayern und Baden, kein Bundesstaat, der<br />

nicht vertreten wäre. Und der Besuch von Schömberg wird noch zunehmen.<br />

Die Tuberkulosestatistik zeigt ja ein trauriges Bild der Volksgesundheit<br />

in unserem zerquälten Vaterlande. Die Tuberkulosenfürsorge gehört<br />

zu den wichtigsten Aufgaben der öffentlichen Gesundheitspflege.<br />

Diese Fürsorge muß sich prophilaktisch vorbeugend betätigen. Dazu<br />

gehören <strong>die</strong> Kuren in Schömberg. Man weiß ja, wie <strong>die</strong> Entwicklung<br />

geht. Wo solche <strong>Ein</strong>richtungen für <strong>die</strong> Behandlung. Lungenkranker, wo<br />

Ärzte, Apotheken usw. bereits vorhanden, geht <strong>die</strong> Entwicklung von<br />

selbst weiter. Heilungsuchende aus allen Ständen, allen Berufen, allen<br />

Volksklassen, - Stadt und Land kommen in Schömberg - zusammen.<br />

Obiges von Stadtpfarrer Fischer in Wildbad im Jahre 1925<br />

verfaßte Bittgesuch wurde von dem verstorbenen Bischof Paul<br />

Wilhelm aufs wärmste empfohlen und als Druckschrift versandt.<br />

27. Juni 1925<br />

lesen wir im Schwäbischen Volksblatt:<br />

In Schömberg, Oberamt Neuenbürg, dem bekannten<br />

Seite 251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!