16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

WAGNER, Ernst Friedrich, Magister, 1710 - 1743<br />

geboren am 15. Juli 1669 zu K i r c h e n t e l l i n s - f u r t ,<br />

ist bei der Visitation 1721 51 3/4 Jahr alt, compl. 4 1/4 Jahr zu<br />

Ostdorf, Entringen, Lustnau, Kirchentellingsfurt, Gertringen,<br />

Böckingen 22 1/2 Jahre, hat 8 Kinder, 6 Söhne, 2 Töchter.<br />

T e s t i m o n i u m : 1721: Die 5 Schultheißen im Kirchspiel<br />

haben vor Pastor und Schulmeister ein gut Gegenmaß. Sie haben aber<br />

keinen Stab und also <strong>mit</strong> Pastore nichts zu amten, von dem a l l e<br />

a k t i o n e s ausgehen. Kirch allhier baut geistliche<br />

Verwaltung zu Liebenzell, ist repariert. Die Kirchlein in<br />

Filialen, welche nach Notdurft erhalten, Pfarrhaus baut<br />

geistliche Verwaltung in Zell, das Nötigste ist gemacht.<br />

Schulhaus hat <strong>die</strong> Kommun nun erbaut. Hebamme Anna Katharina Wolf<br />

in Schwarzenberg.<br />

1724 Pastor versieht Ministerialia ohne Klag, sein Lebenswandel<br />

unärgerlich. Pfarrhaus ist in schlechtem Stand.<br />

1726 sind von seinen 8 Kindern noch 7 unverheiratet, über<br />

P f a r r e r keine Klage vorgekommen, ist ein h i t z i g e s<br />

T e m p e r a m e n t , Weinschenke gibt Gelegenheit zu fast<br />

unvermeidlichen Unordnungen. Schultheißen im Kirchspiel sind feine<br />

Leut, aber bringen nichts an, weil ihnen sämtliches untersagt<br />

worden. Monatlicher Bußtag sollte fleißiger frequentiert werden.<br />

Exclusia sind zwar, daß sie in den Wäldern ein, zwei Stund weit<br />

entlegen ihre Nahrung suchen müssen. Pastor exclusiert sich. Die<br />

Schultheißen haben keinen Stab, daher sie nicht <strong>mit</strong> ihm amten<br />

wollen, ist aber bereits <strong>mit</strong> dem Vogtamt Liebenzell Unterhandlung<br />

gepflogen worden. P f a r r h a u s ist in Fenster, Stuben, gar<br />

s c h a d h a f t .<br />

1731 heißt es, <strong>mit</strong> Pastor ist jedermann wohl zufrieden und er tut<br />

sein Offizium nach den Gesetzen.<br />

Seite 180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!