16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

Schrecken, gerne nimmt man selbst das Gespräche ab - den Schrecken<br />

aufzufangen, den <strong>Ein</strong>druck abzuschwächen. "Dringende Depesche aus<br />

Schömberg", hieß es: Sterbender Soldat wünscht <strong>die</strong> Sakramente. Man<br />

schrieb das Jahr 1915. Wohl war man damals schon Manches gewöhnt,<br />

hatte gelernt, sich der Kriegszeit anzugewöhnen, wie in anderen<br />

Dingen, so in der Versorgung von entlegenen Filialen. Die<br />

Benützung eines Wagens gehörte zu den Dingen, <strong>die</strong> einmal waren. Man<br />

verließ sich lieber auf seine langen Beine und guten Schuhe. Aber<br />

wer versteht nicht den Wunsch, in jener Nacht den 2 1/2 stündigen<br />

Weg bei 300 Meter Steigung <strong>mit</strong> Wagen oder Auto zu machen? Doch<br />

vergebens waren <strong>die</strong> Bemühungen, etwas Fahrbares zu erhäschen. Die<br />

einen wollten nicht, <strong>die</strong> andern konnten nicht. <strong>Ein</strong> Zug nach der<br />

wegkürzenden Bahnstation Höfen ging nicht mehr! So machte ich mich<br />

auf den Weg, bergfest und wasserdicht gestiefelt und bekleidet,<br />

gefolgt von meinem Begleiter auf so vielen Waldstreifen bei Tag und<br />

Nacht, dem treuen Ajax, seines Wesens ein Hund. Er war <strong>durch</strong>aus<br />

nicht so rasend, wie er hieß und aussah, dafür umso treuer, - seine<br />

Begleitung, eine Beruhigung für ängstliche Gemüter daheim.<br />

Fürbaß schritt ich in <strong>die</strong> Silvesternacht hinein, <strong>die</strong> schöne<br />

Talstraße entlang, der jugendkräftigen Enz nach. Seit Urzeiten<br />

rauscht sie ihr gleiches Lied, unbekümmert um alles Weltgeschehen,<br />

in Krieg und Frieden, in Freude und Leid, gehegt von den Bergen,<br />

gespeist von den Wäldern.<br />

Rauschend und schäumend, gurgelnd und murmelnd, springend und<br />

spritzend rollen <strong>die</strong> Wasser <strong>durch</strong><br />

Seite 241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!