16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

<strong>die</strong> aus <strong>die</strong>ser Anstalt seit ihrem Bestehen hervorgegangen sind im<br />

einzelnen aufzählen. Mehr als 200 Arbeiten aus der Feder des leitenden<br />

Arztes Dr. Schröder und seiner Mitarbeiter sind in den medizinischen Zeitschriften<br />

erschienen. Schröder selbst war Begründer und Mitherausgeber des<br />

Zentralblattes für <strong>die</strong> gesamte Tuberkuloseforschung.<br />

Das Waldsanatorium ist aufs engste <strong>mit</strong> dem Namen Dr. Schröder<br />

verbunden, der nicht nur ein großer Arzt und Wissenschaftler, sondern<br />

auch'ein vorzüglicher Organisator war. 43 Jahre hat er <strong>die</strong> Anstalt <strong>mit</strong><br />

großem Geschick geleitet und ihr über <strong>die</strong> Grenzen Deutschlands hinaus<br />

einen guten Namen erworben. Mehr als 50 Tuberkuloseärzte, heute zum<br />

Teil in leitenden Stellungen, verdanken ihm eine gründliche<br />

Ausbildung. Anläßlich des 50-jährigen Bestehens der Anstalt erinnern<br />

sie sich <strong>mit</strong> <strong>besonderer</strong> Dankbarkeit ihres Lehrmeisters, der ganz in<br />

seiner Arbeit aufging, der immer nur für seine Kranken da war und aus<br />

jedem einzelnen Verlauf der Erkrankung in steter Unterredung und<br />

<strong>Ein</strong>wirkung auf seine Assistenten das wissenschaftliche Problem<br />

herauszuarbeiten verstand, der in seinen Kranken nicht nur den Fall,<br />

sondern den ganzen Menschen sah.<br />

Die Neue Heilanstalt wird auch in Zukunft für neue<br />

Tuberkuloseprobleme, neue Auffassungen und neue Untersuchungs- und<br />

Behandlungsmethoden aufgeschlossen bleiben und in enger<br />

Zusammenarbeit <strong>mit</strong> anderen Heilstätten und Kliniken jeden Fortschritt<br />

zum Segen der Kranken auszuwerten bestrebt sein. Neben der<br />

wissenschaftlichen Forschung wird sie, wie in den vergangenen 50<br />

Jahren, ganz im Dienste der Tuberkulosekranken stehen, <strong>die</strong> in ihr <strong>die</strong><br />

Wiederherstellung ihrer Gesundheit und Arbeitsfähigkeit erhoffen.<br />

Möge das Waldsanatorium Dr. Schröder als eine Stätte echter<br />

Humanität und wahrer Menschenliebe in steter Vorwärtsentwicklung<br />

weiterhin Tausenden Tuberkulosekranken <strong>die</strong> Erfüllung <strong>die</strong>ser<br />

Hoffnung bringen.<br />

Seite 384

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!