16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

Relation des allhiesigen Oberamtmann und geistlichen Verwalters<br />

Kostenbader, vom Boden hinweg gerissen und statt dessen ein ganz<br />

neues Gebäu auf Kosten Euer herzogliche Durchl a u c h t<br />

h e r g e s t e l l e t w e r d e n , w o r z u s o f o r t d e r O r t S c h ö m b e r g<br />

m i t Z u z i e h u n g d e r e r d a h i n g e h ö r i g e r F i l i a l - O r t -<br />

s c h a f f t e n B i e selsberg, Oberlengenhardt, Schwarzenberg, Kolbach,<br />

und Igelsloch, <strong>die</strong> Hand- und Fuhrfronen gratis zu stellen hätte. Der<br />

Bauüberschlag auf <strong>die</strong> Herstellung eines ganz neuen Pfarrhauses worzu<br />

man auch 3 Biß 4 Schu Von der Flecken-Allmand z i e h e n - u n d d i e<br />

F a h r s t r a ß e ü b e r d i e ß m i t v e r s p e r r e n w i l l , solle sicherem<br />

Vernehmen nach auf 1500 fl sich erlauffen und <strong>die</strong> Handwerks Leute<br />

haben sich gegenwärtig schon dahin vernehmen lassen, daß der<br />

Nachbau-Überschlag weniger nicht dann a l s 5 0 0 f l e r f o r d e r n<br />

w e r d e , m i t h i n d i e ß e s P f a r r h a u ß g n ä d i g st e r<br />

H e r r s o h a f f t s i c h e r a u f 2 0 0 0 f l z u s t e h e n k o m m e n<br />

d ü r f f t e . M i t <strong>die</strong>sem wäre es aber noch lange nicht gethan, sondern<br />

es würden <strong>die</strong> Hand- und Fuhrfronen bey <strong>die</strong>sem ohnnötigen ganz neuen<br />

P f a r r h a u ß b a u s i c h e b e n f a l l s w e n i g e r n i c h t d a n n a u f<br />

9 0 0 j a b i ß auf 1000 fl belaufen. Alles, was in dem Pfarrhauß zu<br />

bauen d e p r a e s e n t i h ö c h s t n ö t i g w ä r e , k ö n n t e e t w a<br />

u n t e r e i n e r R e p a r a t i o n , m i t h ö c h st 4 0 0 f l C o s t e n ,<br />

u n t e r E r w e i t t e r u n g d e r Wohnstuben pp gänzlich gehoben - und<br />

demnach gnädigste Herrschafft von 1600 fl, der Comun Schömberg<br />

und den Filial-Orts c h a f f t e n a b e r , b e i 8 0 0 f l F r o n c o s t e n<br />

e r s p a r t w e r d e n . D e m Oberamtmann und Verwalter Kostenbader<br />

in Liebenzell, haben w i r s c h o n v o r k u r z v e r s t r i c h e n e r Z e i t<br />

d i e s e r v o r s t e y n d e n B a u - V o r h a b e n s h a l b e r , u n d w i e<br />

d a s L a m e n t i e r e n d e r e r F i l i a l - Orthschafften wegen derer<br />

da<strong>durch</strong> <strong>mit</strong> kausierender so ers t a u n l i c h v i e l e r o h n n ö t h i g e r<br />

F r o n e n g a n z d u r c h d r i n g e n d seye, hinlänglich zu erkennen zu<br />

geben, Cum pedito: <strong>die</strong> Sache bei gnädigster Herrschafft<br />

unt ertänigst vorstellig zu machen, den äußersten<br />

Schaden, welchen gnädiger Herrschafft sowohl als auch denen<br />

Comunen, hierunter zufließe, untertänigst zu rep r a e s e n t i e r e n ,<br />

u n d n u r a u f d i e b l o ß n ö t h i g e R e p a r a t i o n d e s<br />

P f a r r h a u ß e s , u n t e r t ä n i g s t a n z u t r a g e n , d e s s e n<br />

o h n g e a c h t e t a b e r , wurde von ihme allbereits ausgeschrieben, daß<br />

<strong>mit</strong> dem Holz-<br />

Seite 187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!