16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

für den rechten Gebrauch ihrer Kirche hervor. "Um zu wachsen i n d e r<br />

E r k e n n t n i s G o t t e s u n d J e s u C h r i s t i u n s e r e s H e i landes,<br />

um ihm, unserem himmlischen Vater und Christo unserem E r l ö s e r<br />

u n s e r e V e r e h r u n g d a r z u b r i n g e n , u m d u r c h <strong>die</strong><br />

B e t r a c h t u n g des g ö t t l i c h e n W o r t e s u n s z u s t ä r k e n i m<br />

K a m p f <strong>mit</strong> der Sünde und der Versuchung, um zuzunehmen im Werk der<br />

B e s s e r u n g , u m d a g e m e i n s c h a f t l i c h u n s e r H e r z z u r<br />

A n d a c h t z u s t i m m e n u n d u n s e r e n Geist ü b e r das I r d i s c h e<br />

u n d V e r g ä n g l i c h e zu erheben, um der Vergebung der Sünden froh<br />

und im Glauben, in der Liebe und Hoffnung immer fester zu werden,<br />

sollen wir i n dem H a u s e u n s e r e s G o t t e s u n s e i n f i n d e n .<br />

W e r n u n g a r n i c h t o d e r o h n e A n d a c h t , o h n e e i n e n a u f<br />

d a s K ö h e r e g e r i c h t e t e n S i n n sich h i e r e i n f i n d e t , w i e<br />

k a n n f ü r e i n e n s o l c h e n <strong>die</strong>ses G o t t e s h a u s ein h e i l i g e r ,<br />

e i n gesegneter O r t w e r d e n , w i e k a n n e s z u r F ö r d e r u n g<br />

s e i n e r Seelen S e l i g k e i t e t w a s b e i t r a g e n ? " N a c h der Rede<br />

des Ortspfarrers wurde von S t a d t p f a r r e r B u t t e r s a c k<br />

in L i e b e n z e l l eine T a u f e v o l l z o g e n , u n d z w a r<br />

v o n d e m 2 2 S t u n d e n a l t e n M a t t h ä u s S c h n ü r l e , d e m<br />

G r o ß v a t e r v o n J o h a n n S c h n ü r l e i m U n t e r d o r f . E n d l i c h<br />

wurde noch von Helfer (2. S t a d t p f a r r e r ) S i x t von<br />

L i e b e n z e l l eine Trauung vorgenommen, f r e i l i c h h a n d e l t e e s<br />

sich u m e i n B r a u t p a a r v o n M e i s e n b a c h , d a a u s u n s e r e m<br />

K i r c h s p i e l g e r a d e k e i n B r a u t p a a r z u r V e r f ü g u n g w a r .<br />

D i e B e t e i l i g u n g der L i e b e n z e l l e r h a t t e a b e r a u c h i h r e n<br />

besonderen geschichtlichen Sinn, nicht nur, daß Schömberg früher zum<br />

Amt Liebenzell gehörte, <strong>die</strong> Liebenzeiler Kirche w a r j a a u c h i m<br />

M i t t e l a l t e r d i e P f a r r k i r c h e f ü r d i e S c h ö m b e r g e r , <strong>die</strong><br />

dorthin gehen mußten, um zu beichten und zu kommunizieren.<br />

Der Festgottes<strong>die</strong>nst hatte <strong>mit</strong> all <strong>die</strong>sen Reden und Handlungen eine<br />

ausgiebige Länge, er dauerte bis nach<strong>mit</strong>tags 3 Uhr. Es war aber ein<br />

froher Tag in der <strong>Geschichte</strong> des Schömberger Kirchspiels.<br />

Seite 155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!