16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

a u c h e i n e G e l e g e n h e i t i h n i n d e n W a l d z u b r i n g e n .<br />

W e i l a b e r d i e D u r c h z ü g e i m m e r n o c h f o r t d a u e r t e n ,<br />

g e t r a u t e e r s i c h e r s t n a c h 1 4 T a g e n w i e d e r i n s e i n<br />

H a u s e i n z u z i e h e n u n d b l i e b w ä h r e n d d i e s e r Z e i t b e i<br />

J a k o b F u c h s .<br />

In Schömberg und in allen umliegenden Waldorten scheint <strong>die</strong><br />

F r a n z o s e n a n g s t noch lange nachgewirkt zu haben, denn als im<br />

Revolutionsjahr 1848 wieder <strong>die</strong> Nachrieht von .anrückenden Franzosen<br />

aufkam - es seien 8.000 Mann französische Arbeiter über den Rhein<br />

gebrochen and ziehen, plündernd and mordend heran - da habe der<br />

damalige Schömberger Schultheiß .den großen Schrecken bekommen und<br />

80.000 Mann gelesen und verzweifelnd <strong>die</strong> Hände sinken lassen, und<br />

allen Mut verloren.<br />

D I E T E I L N A H M E AN D E N K R I E G E R I S C H E N<br />

E R E I G N I S S E N D E S 19. J A H R H U N D E R T<br />

Wir haben vernommen, wie unsere Vorfahren das Zeitalter der<br />

französischen Revolution <strong>mit</strong>erlebten. Ihm folgten <strong>die</strong> Schrecken vor<br />

den über den Rhein ziehenden französischen Heere unter der<br />

gebieterischen Macht N a p o l e o n I, der auch den damaligen<br />

württembergischen Herzog im Ludwigsburg er Schloß zwang, sich zu<br />

beugen.<br />

Zu den ungeheueren Heeren, <strong>die</strong> Napoleon 1812 nach Rußland führte,<br />

mußten auch junge Männer aus dem Sehömberger Kirchspiel<br />

Gefolgschaft leisten. Innige Teilnahme begleitete sie. 13 im ganzen<br />

Kirchspiel sind nicht wiedergekehrt: 3 von Schömberg, 2 von<br />

Bieselsberg, 1 von Unterkollbach, 1 von Oberlengenhardt, 6 von<br />

Schwarzenberg.<br />

Weit geringer scheinen dann <strong>die</strong> Verluste in den darauffolgenden<br />

F r e i h e i t s k r i e g e n 1814-1815 gewesen zu sein, wo 1<br />

Schömberger, und zwar Johann Georg Schröter,<br />

Seite 135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!