26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antrag St 21<br />

Ortsvere<strong>in</strong> Stadt Kaarst<br />

(Landesverband Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen)<br />

Mehrwertsteuererhöhung<br />

Im Wahlkampf zur letzten Bundestagswahl wurde massiv die von Frau Merkel<br />

angekündigte 2-prozentige Mehrwertsteuererhöhung als „Merkelsteuer“ bekämpft.<br />

Nachdem sich die große Koalition gebildet hat, wurde seitens <strong>der</strong> Bundes-<strong>SPD</strong> nicht nur<br />

die Mehrwertsteuererhöhung mit getragen, son<strong>der</strong>n sie wurde, von <strong>SPD</strong>-Politikern (z.B.<br />

Platzek) als notwendig bezeichnet, sogar auf 19 % angehoben.<br />

Man mag die Mehrwertsteuererhöhung ablehnen, als notwendig erachten o<strong>der</strong> als<br />

Systemwechsel (Mehrwertsteuer hoch, Sozialabgaben runter) sehen, so ist die damalige<br />

Öffentlichkeitswirkung fatal gewesen als auch, dass sie bei vielen wahlkämpfenden<br />

Sozialdemokraten <strong>der</strong> Basis e<strong>in</strong> großes Frustgefühl des H<strong>in</strong>tergehens bzw. Belügens<br />

h<strong>in</strong>terlassen hat.<br />

Aus diesen Fehlern muss gelernt werden, denn sie dürfen sich nicht wie<strong>der</strong>holen.<br />

(Überwiesen an Parteirat)<br />

(Entscheidung Parteirat: Überwiesen an Parteivorstand – Projektgruppe Steuern und<br />

F<strong>in</strong>anzen)<br />

Antrag St 22<br />

Bezirk Hessen-Süd<br />

Neufestsetzung <strong>der</strong> Produkte, die dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz unterliegen<br />

Die Bundestagsfraktion und die sozialdemokratischen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bundesregierung<br />

werden aufgefor<strong>der</strong>t, sich dafür e<strong>in</strong>zusetzen, dass die Produkte, die dem ermäßigten<br />

Mehrwertsteuersatz unterliegen, neu festgesetzt werden. Grundlage sollte se<strong>in</strong>, dass es<br />

sich um Güter des täglichen Bedarfs o<strong>der</strong> um Produkte handelt, die für die Menschen von<br />

existenzieller Bedeutung s<strong>in</strong>d.<br />

(Überwiesen an Parteirat)<br />

(Entscheidung Parteirat: Überwiesen an Parteivorstand – Projektgruppe Steuern und<br />

F<strong>in</strong>anzen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!