26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SPD</strong>-Bundespolitikern ausfallen, die dieses Fe<strong>in</strong>gespür nicht hatten. Sie haben mit Ihrem<br />

Abstimmungsverhalten Vorschub an <strong>der</strong> Politikverdrossenheit und <strong>der</strong> schlechten<br />

Beurteilung <strong>der</strong> <strong>SPD</strong> geleistet.<br />

(Überwiesen an Parteirat)<br />

(Entscheidung Parteirat: Überwiesen an Parteivorstand – Projektgruppe Steuern und<br />

F<strong>in</strong>anzen)<br />

Antrag St 6<br />

Landesverband Berl<strong>in</strong><br />

Steuergerechtigkeit<br />

1. Veräußerungsgew<strong>in</strong>ne müssen wie<strong>der</strong> besteuert werden.<br />

2. Verluste im Ausland dürfen nicht mit Gew<strong>in</strong>nen im Inland verrechnet werden. Die<br />

steuerliche Begünstigung <strong>der</strong> Verlagerung von Arbeitsplätzen <strong>in</strong>s Ausland muss<br />

beendet werden.<br />

(Überwiesen an Parteirat)<br />

(Entscheidung Parteirat: Überwiesen an Parteivorstand – Projektgruppe Steuern und<br />

F<strong>in</strong>anzen)<br />

Antrag St 7<br />

Unterbezirk Ste<strong>in</strong>furt<br />

(Landesverband Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen)<br />

Steuergesetz än<strong>der</strong>n<br />

1. Die Steuerbefreiung für Erträge aus dem Verkauf von Unternehmen ist beim Verkauf<br />

an Investoren ohne langfristiges unternehmerisches Interesse am zu übernehmenden<br />

Unternehmen zurückzunehmen.<br />

Der Kauf und Verkauf aus re<strong>in</strong> spekulativen Gründen darf nicht steuerbefreit bleiben.<br />

2. Beim Kauf e<strong>in</strong>es Unternehmens ist die Gegenrechnung von Kapitaldiensten gegen die<br />

Erträge aus dem laufenden Geschäft e<strong>in</strong>zuschränken.<br />

(Überwiesen an Parteirat)<br />

(Entscheidung Parteirat: Überwiesen an Parteivorstand – Projektgruppe Steuern und<br />

F<strong>in</strong>anzen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!