26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antrag S 20<br />

Kreisverband Böbl<strong>in</strong>gen<br />

(Landesverband Baden-Württemberg)<br />

Ausbildung von Seniorenbegleitern<br />

Der Bundesagentur für Arbeit wird vorgeschlagen, e<strong>in</strong>en Beitrag zum Abbau von<br />

Arbeitslosigkeit zu leisten, <strong>in</strong>dem sie Kurse zur Ausbildung von Seniorenbegleitern för<strong>der</strong>t.<br />

Die Kurse sollen sich an nachweislich Arbeitslose richten. Zu den Aufgaben von<br />

Seniorenbegleitern gehören: Haus- und Gartenarbeiten, E<strong>in</strong>käufe, Sorge für geregelte<br />

E<strong>in</strong>nahme von Medikamenten, Erledigung von Schriftlichem und <strong>der</strong>gleichen.<br />

In e<strong>in</strong>er Grundausbildung werden Interessenten geschult im Umgang mit älteren<br />

Menschen, <strong>in</strong> Kenntnis von typischen Alterskrankheiten, Erster Hilfe, altersgerechter<br />

Ernährung und entsprechen<strong>der</strong> Zubereitung von Mahlzeiten. Das Berufsbild des<br />

Seniorenbegleiters unterscheidet sich von dem von Pflegern und Pflegehelfern dadurch,<br />

dass letztere für körperlich und geistig <strong>in</strong> erheblichem Maß Pflegebedürftige tätig s<strong>in</strong>d.<br />

Die erfolgreichen Absolventen e<strong>in</strong>er Grundausbildung für Altenhilfe, die Kurscharakter hat<br />

und <strong>in</strong> relativ kurzer Zeit zu absolvieren ist, erhalten e<strong>in</strong> Zertifikat und können ihre Dienste<br />

anbieten, am besten über e<strong>in</strong>en Träger wie die AWO.<br />

(Überwiesen an Bundestagsfraktion, Bundesm<strong>in</strong>isterium für Arbeit und Soziales und<br />

Bundesm<strong>in</strong>isterium für Gesundheit)<br />

Initiativantrag 27<br />

Verh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung von Zwangsehen<br />

Um zu gewährleisten, dass Zwangsehen <strong>in</strong> Deutschland bald <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

angehören, bedarf es <strong>der</strong> Erfüllung folgen<strong>der</strong> For<strong>der</strong>ungen:<br />

• Es ist sicherzustellen, dass Opfern e<strong>in</strong>er Zwangsheirat e<strong>in</strong> eigenständiges<br />

Aufenthaltsrecht erteilt wird, damit sie sich aus ihrer Zwangslage befreien können,<br />

ohne Angst abgeschoben und im Herkunftsland womöglich erneut patriarchaler Gewalt<br />

ausgesetzt zu werden.<br />

• Verschleppten zwangsverheirateten Frauen und Mädchen, die ihren rechtmäßigen<br />

Aufenthalt <strong>in</strong> Deutschland hatten, ist e<strong>in</strong> unbeschränktes Recht auf Wie<strong>der</strong>kehr<br />

e<strong>in</strong>zuräumen. Dies hat unabhängig von Nachweisen eigenen Erwerbse<strong>in</strong>kommens o<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>er bestimmten Aufenthaltsdauer zu geschehen.<br />

• Um Gefährdungen und Bedrohungen auszuschließen zu können, müssen die<br />

zuständigen Behörden gewährleisten, dass <strong>der</strong> Wohnort <strong>der</strong> Frauen und K<strong>in</strong><strong>der</strong> nach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!