26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geburtsstunde <strong>der</strong> Inneren Führung für e<strong>in</strong>e Armee, die weiß, dass <strong>der</strong> Staatsbürger <strong>in</strong><br />

Uniform <strong>der</strong> bessere und überzeugen<strong>der</strong>e Soldat ist.<br />

Aus diesem Grund muss die gesellschaftliche Verankerung <strong>der</strong> Bundeswehr erhalten<br />

bleiben. E<strong>in</strong>e mo<strong>der</strong>ne Wehrverfassung muss dies auch <strong>in</strong> Zukunft gewährleisten. Zugleich<br />

gilt es, Vorsorge zu treffen und sich angesichts möglicher neuer Bedrohungslagen die<br />

Option auf e<strong>in</strong>e Stärkung <strong>der</strong> Fähigkeiten zur Landesverteidigung zu erhalten.<br />

Wir setzen deshalb auf e<strong>in</strong>e Fortentwicklung <strong>der</strong> Wehrpflicht, unter Beibehaltung <strong>der</strong><br />

Musterung und Wehrgerechtigkeit, die die Möglichkeit e<strong>in</strong>er flexiblen Bedarfsdeckung des<br />

erfor<strong>der</strong>lichen Bundeswehrpersonals mit e<strong>in</strong>er Stärkung des freiwilligen Engagements <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Bundeswehr verb<strong>in</strong>det. Wir streben an, zum Dienst <strong>in</strong> den Streitkräften künftig nur<br />

noch diejenigen e<strong>in</strong>zuberufen, die sich zuvor bereit erklärt haben, den Dienst <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bundeswehr leisten zu wollen.<br />

Dies ist <strong>der</strong> Ausdruck e<strong>in</strong>er persönlichen Entscheidung, sich für die Gesellschaft und für<br />

das Geme<strong>in</strong>wohl zu engagieren. Dazu wollen wir die Attraktivität dieses freiwilligen<br />

Wehrdienstes steigern (z. B. über e<strong>in</strong>e Ausweitung <strong>der</strong> FWDLer) und über e<strong>in</strong> Bonussystem<br />

positive Anreize setzen, etwa durch die Anrechnung von Dienst- auf Ausbildungszeiten<br />

und an<strong>der</strong>e Vergünstigungen.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus s<strong>in</strong>d die freiwilligen sozialen Dienste zu stärken. Diejenigen, die freiwillig<br />

e<strong>in</strong>en Dienst an <strong>der</strong> Allgeme<strong>in</strong>heit leisten, müssen auch von e<strong>in</strong>em Bonussystem<br />

profitieren können. Dies stärkt die Zivilgesellschaft und die generationenübergreifende<br />

Solidargesellschaft.<br />

(Angenommen)<br />

Antrag A 15<br />

Unterbezirk Ostprignitz-Rupp<strong>in</strong><br />

(Landesverband Brandenburg)<br />

Ke<strong>in</strong> Bombodrom<br />

Die <strong>SPD</strong> setzt sich für e<strong>in</strong>e friedliche Nutzung <strong>der</strong> „Kyritz- Wittstock- Rupp<strong>in</strong>er Heide“ e<strong>in</strong><br />

und for<strong>der</strong>t den M<strong>in</strong>ister <strong>der</strong> Verteidigung Franz Joseph Jung aufzufor<strong>der</strong>n, die Pläne zum<br />

Übungsplatz nie<strong>der</strong>zulegen.<br />

(Angenommen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!