26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antrag G 14<br />

Landesverband Sachsen<br />

Vorsorgeuntersuchungen für K<strong>in</strong><strong>der</strong> „U7a, U10, U11 und J2“ sollen Pflichtuntersuchungen<br />

werden<br />

Wir for<strong>der</strong>n die <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion auf, sich dafür e<strong>in</strong>zusetzen, dass die <strong>bis</strong>her<br />

freiwilligen Vorsorgeuntersuchungen für K<strong>in</strong><strong>der</strong> U7a, U10, U11 und J2 zur<br />

Pflichtuntersuchung werden.<br />

(Überwiesen an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag G 17<br />

Landesverband Bayern<br />

Seniorengerechtes Bauen<br />

Die <strong>SPD</strong> for<strong>der</strong>t Bund und Län<strong>der</strong> auf, für den Wohnungsbau für alle Wohnungen e<strong>in</strong>e<br />

seniorengerechte Bauweise verb<strong>in</strong>dlich vorzuschreiben. Hierzu zählen <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

Vorgaben für Barrierefreiheit, rollstuhlgerechte Türbreiten und Sanitäre<strong>in</strong>richtungen<br />

sowie <strong>der</strong> E<strong>in</strong>bau von Personenaufzügen ab e<strong>in</strong>er Geschosszahl von E + 2 (3 Stockwerke).<br />

Die sozialdemokratischen Amts- und Mandatsträger auf Bundes- und Landesebene<br />

werden aufgefor<strong>der</strong>t, schnellstmöglich entsprechende Initiativen zu ergreifen.<br />

(Angenommen)<br />

Initiativantrag 9<br />

Nährwertkennzeichnungspflicht - e<strong>in</strong> Mittel zur Prävention von Fehlernährung<br />

Ungefähr 37 Millionen Erwachsene und 2 Millionen K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche <strong>in</strong> Deutschland<br />

s<strong>in</strong>d übergewichtig o<strong>der</strong> adipös. Jedes zweite stark übergewichtige K<strong>in</strong>d leidet bereits<br />

unter e<strong>in</strong>er Folgeerkrankung wie Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen, Vorstufen des<br />

Diabetes o<strong>der</strong> orthopädischen Erkrankungen. Damit aus den übergewichtigen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n von<br />

heute nicht die Frührentner von morgen werden, müssen Gegenmaßnahmen ergriffen<br />

werden. E<strong>in</strong>e gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und ausreichen<strong>der</strong><br />

Bewegung kann dem entgegenwirken.<br />

Der Bundesparteitag begrüßt, dass die Bundesregierung e<strong>in</strong>en Nationalen Aktionsplan zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!