26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parlamentes stärken und ihnen zusätzliche Instrumente zur Überprüfung <strong>der</strong><br />

Rechtstaatlichkeit des Handelns <strong>der</strong> Behörden und Dienste an die Hand geben.<br />

• Schon die Geeignetheit <strong>der</strong> versteckten Ausforschung von Computern – <strong>der</strong> so<br />

genannten Onl<strong>in</strong>e-Durchsuchung – bei e<strong>in</strong>er wirksamen Verbrechens- und<br />

Terrorbekämpfung ist wegen <strong>der</strong> jedem e<strong>in</strong>zelnen Benutzer gegebenen technischen<br />

Möglichkeit <strong>der</strong> Verschlüsselung von gespeicherten Informationen äußerst fragwürdig.<br />

Der Bundesgerichtshof hat für den Bereich <strong>der</strong> Strafverfolgung festgestellt, dass es<br />

hierzu auch ke<strong>in</strong>e ausreichende Rechtsgrundlage <strong>in</strong> <strong>der</strong> Strafprozessordnung gibt. Wir<br />

lehnen die Schaffung von Rechtsgrundlagen für e<strong>in</strong>e Onl<strong>in</strong>e-Durchsuchung zum<br />

Beispiel bei <strong>der</strong> Novellierung des BKA-Gesetzes ab, solange nicht die Notwendigkeit<br />

und Alternativlosigkeit <strong>der</strong> Maßnahme für e<strong>in</strong>e effektive Verbrechensbekämpfung<br />

nachgewiesen ist. Die Heimlichkeit dieser Maßnahme und die hierdurch berührten<br />

Grundrechtspositionen (Unverletzlichkeit <strong>der</strong> Wohnung, Wahrung des Telekommunikationsgeheimnisses,<br />

Recht auf <strong>in</strong>formationelle Selbstbestimmung)<br />

erfor<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>s hohe E<strong>in</strong>griffsschwelle. In jedem Fall muss das Ergebnis des<br />

<strong>der</strong>zeit vor dem Bundesverfassungsgericht anhängigen Verfahrens zum<br />

Landesverfassungsschutzgesetz NRW abgewartet werden.<br />

• Die bei <strong>der</strong> Autobahnmaut alle<strong>in</strong> zum Zwecke <strong>der</strong> Gebührenbemessung gesammelten<br />

Daten dürfen durch entsprechende Gesetzesän<strong>der</strong>ungen nur bei <strong>der</strong> Bekämpfung<br />

schwerer Verbrechen und bei Bestehen konkreter, dr<strong>in</strong>gen<strong>der</strong> Gefahren auch den<br />

Sicherheitsbehörden zugänglich gemacht werden.<br />

• Die Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsverb<strong>in</strong>dungen über 6 Monate<br />

h<strong>in</strong>aus mit <strong>der</strong> Möglichkeit des Onl<strong>in</strong>e-Zugriffs durch Ermittlungsbehörden, Zoll etc.<br />

lehnen wir ab.<br />

(Überwiesen an Bundestagsfraktion, Landtagsfraktionen und <strong>SPD</strong>-Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Bundesregierung)<br />

Antrag I 4<br />

Unterbezirk Nürnberg<br />

(Landesverband Bayern)<br />

Innen- und Krim<strong>in</strong>alitätspolitik<br />

I. Leitl<strong>in</strong>ie <strong>der</strong> Innen- und Krim<strong>in</strong>alitätspolitik<br />

Der Staat hat durch die Staatsmacht die Freiheit se<strong>in</strong>er Bürger bestmöglich zu sichern.<br />

Dazu ist e<strong>in</strong> gewisses Freiheitsopfer aller Bürger zugunsten <strong>der</strong> Funktionsfähigkeit des<br />

Staates erfor<strong>der</strong>lich. Dieser Verzicht erfolgt aber zugunsten des Interesses aller Bürger am<br />

Schutz ihrer Freiheit und nicht lediglich zugunsten des Staates an sich. Jedes Freiheitsopfer<br />

bzw. je<strong>der</strong> staatliche E<strong>in</strong>griff muss daher im Verhältnis zum Zugew<strong>in</strong>n an Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!