26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Streichung des Kooperationsverbotes für den Schulbereich.<br />

3. Überprüfung <strong>der</strong> Mischf<strong>in</strong>anzierung im Forschungsbereich auf Grundlage <strong>der</strong><br />

jeweiligen Kernaufgaben <strong>der</strong> Organisationen sowie Vere<strong>in</strong>fachung <strong>der</strong> Bund-Län<strong>der</strong>-<br />

Zusammenarbeit.<br />

4. Errichtung e<strong>in</strong>er eigenständigen Bundesf<strong>in</strong>anzverwaltung zur Abwendung<br />

haushalterischer Risiken des Bundes durch Verän<strong>der</strong>ungen im F<strong>in</strong>anzvollzug <strong>der</strong><br />

Län<strong>der</strong>.<br />

5. Grundgesetzliche Absicherung <strong>der</strong> unabhängigen Projektför<strong>der</strong>ung des Bundes.<br />

6. Verbleib des BAföG und des Meister-BAföG <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mischf<strong>in</strong>anzierung von Bund und<br />

Län<strong>der</strong>n sowie Streichung <strong>der</strong> Erfor<strong>der</strong>lichkeit für alle Ausbildungshilfen des Bundes.<br />

7. Neuordnung <strong>der</strong> Hochschulf<strong>in</strong>anzierung auf Grundlage „Geld folgt Studierenden“ und<br />

Beteiligung des Bundes an den Kosten für <strong>in</strong>ternational Studierende.<br />

8. Erweiterung <strong>der</strong> Hochschulkompetenzen des Bundes auf den Bereich des<br />

Hochschulzugangs.<br />

9. Ermöglichung e<strong>in</strong>es konzertierten Vorgehens von Bund und Län<strong>der</strong>n <strong>in</strong> den Bereichen<br />

Bildung und Wissenschaft von Beamten- h<strong>in</strong> zu Angestelltenstrukturen.<br />

(Überwiesen als Material an Bundestagsfraktion, Landtagsfraktion und<br />

Fö<strong>der</strong>alismuskommission)<br />

Antrag I 38<br />

Bezirk Hessen-Nord<br />

Erhalt des Jugendstrafrechts<br />

Die <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion und die Bundesm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> <strong>der</strong> Justiz Brigitte Zypries werden<br />

aufgefor<strong>der</strong>t, sich für den Erhalt des Jugendstrafrechts e<strong>in</strong>zusetzen! Entsprechende<br />

For<strong>der</strong>ungen von Seiten <strong>der</strong> CDU auf Jugendliche und junge Menschen das „Erwachsenen-<br />

Strafrecht“ anzuwenden, s<strong>in</strong>d abzulehnen!<br />

(Überwiesen an Bundestagsfraktion und Bundesm<strong>in</strong>isterium für Justiz)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!