26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antrag U 35<br />

Kreisverband Mannheim<br />

(Landesverband Baden-Württemberg)<br />

Ausbau <strong>der</strong> ICE- Hochgeschw<strong>in</strong>digkeitsstrecke Frankfurt-Mannheim<br />

Die <strong>SPD</strong> for<strong>der</strong>t:<br />

1. Den Ausbau <strong>der</strong> ICE-Hochgeschw<strong>in</strong>digkeitsstrecke Frankfurt-Mannheim politisch mit<br />

höchster Priorität zu betreiben.<br />

2. Die Hochgeschw<strong>in</strong>digkeitsstrecke mit <strong>der</strong> DB s<strong>in</strong>nvoll zu beplanen (Variante C o<strong>der</strong><br />

Mark- ROV Variante), und zwar ausschließlich durch den Hbf Mannheim – also ohne<br />

Bypass.<br />

3. Den Bund zu veranlassen, die Planungsmittel kurzfristig zur Verfügung zu stellen und<br />

die baurechtlichen Genehmigungen e<strong>in</strong>zuholen.<br />

4. Den Bund zu bitten, die Baumittel <strong>in</strong> die mittelfristige F<strong>in</strong>anzplanung e<strong>in</strong>zustellen.<br />

5. Die Ertüchtigung des Hbf Mannheim genauso bei <strong>der</strong> Bahn e<strong>in</strong>zufor<strong>der</strong>n wie den<br />

Ausbau <strong>der</strong> Riedbahn-Ost, damit über diese Strecke die Güterzüge geleitet werden<br />

können.<br />

(Überwiesen an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag U 37<br />

Landesverband Berl<strong>in</strong><br />

Pkw-Autobahnvignette<br />

Die <strong>SPD</strong> lehnt die Bestrebungen e<strong>in</strong>er Gruppe von CDU- und CSU- Län<strong>der</strong>m<strong>in</strong>ister ab, e<strong>in</strong>e<br />

Pkw-Autobahnvignette e<strong>in</strong>zuführen und gleichzeitig die M<strong>in</strong>eralöl- und Kfz-Steuer<br />

abzusenken. Sie lehnt außerdem die For<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> CDU/CSU und <strong>der</strong> Straßenlobby ab,<br />

Anteile aus den E<strong>in</strong>nahmen <strong>der</strong> Lkw - Maut, die für Investitionen <strong>in</strong> die Schiene und <strong>in</strong> die<br />

Wasserstraßen e<strong>in</strong>gesetzt werden, zugunsten <strong>der</strong> Straße umzuverteilen („Straße<br />

f<strong>in</strong>anziert Straße“). Die <strong>SPD</strong> - Bundestagsabgeordneten und <strong>SPD</strong> - Län<strong>der</strong>verkehrsm<strong>in</strong>ister<br />

werden aufgefor<strong>der</strong>t, <strong>der</strong>artigen Bestrebungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Großen Koalition und <strong>der</strong><br />

Verkehrsm<strong>in</strong>isterkonferenz entgegenzutreten, auch nicht unter dem Deckmantel e<strong>in</strong>es<br />

„Verkaufs <strong>der</strong> Autobahnen“ o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er Schaffung e<strong>in</strong>er privaten<br />

Autobahnbetreibergesellschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!