26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die umweltpolitischen Handlungsfel<strong>der</strong> <strong>der</strong> Zukunft liegen darüber h<strong>in</strong>aus auch beim<br />

Gesundheitsschutz und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erhaltung <strong>der</strong> biologischen Vielfalt, die Grundlage<br />

menschlichen Lebens ist.<br />

4.1 E<strong>in</strong>e Integrierte Energie – und Klimapolitik durchsetzen<br />

Ökologisch notwendige und ökonomisch gebotene Umweltpolitik verb<strong>in</strong>det von<br />

vornhere<strong>in</strong> Klimaschutz und Energiepolitik. Im Mittelpunkt steht e<strong>in</strong> zukunftsfähiger<br />

Energiemix, <strong>der</strong> auf mo<strong>der</strong>ne Technik setzt, vernetzte Dezentralität nutzt,<br />

Effizienzpotenziale ausschöpft und <strong>der</strong> Energieforschung e<strong>in</strong>en hohen Stellenwert<br />

e<strong>in</strong>räumt.<br />

Unser Ziel e<strong>in</strong>er 40prozentigen Reduktion <strong>der</strong> Treibhausgase <strong>bis</strong> 2020 <strong>in</strong> Deutschland als<br />

<strong>in</strong>tegraler Bestandteil e<strong>in</strong>es europäischen 30-Prozent-Ziels bedeutet e<strong>in</strong>e Senkung von 270<br />

Mio. t CO2 gegenüber dem Niveau von 2006. Dabei orientieren wir uns an <strong>der</strong> Leitstudie<br />

<strong>der</strong> DLR. Dafür s<strong>in</strong>d folgende Maßnahmen notwendig:<br />

• Reduktion des Stromverbrauchs um 11 % (40 Mio. t CO2-E<strong>in</strong>sparung) durch massive<br />

Steigerung <strong>der</strong> Energieeffizienz<br />

• Erneuerung des Kraftwerksparks durch effizientere Kraftwerke (30 Mio. t CO2-<br />

E<strong>in</strong>sparung)<br />

• Steigerung <strong>der</strong> Stromerzeugung durch erneuerbare Energien auf über<br />

30 % (55 Mio. t CO2-E<strong>in</strong>sparung)<br />

• Verdoppelung <strong>der</strong> effizienten Nutzung <strong>der</strong> Kraft-Wärme-Kopplung auf<br />

25 % (20 Mio. t CO2-E<strong>in</strong>sparung)<br />

• Reduktion des Energieverbrauchs durch Gebäudesanierung, effiziente<br />

Heizungsanlagen und <strong>in</strong> Produktionsprozessen (41 Mio. t CO2-E<strong>in</strong>sparung)<br />

• Steigerung <strong>der</strong> erneuerbaren Energien im Wärmesektor auf 14% (14 Mio. t CO2-<br />

E<strong>in</strong>sparung)<br />

• Steigerung <strong>der</strong> Effizienz im Verkehr und Steigerung <strong>der</strong> Biokraftstoffe auf 20 % (30<br />

Mio. t CO2-E<strong>in</strong>sparung)<br />

• Reduktion <strong>der</strong> Emissionen von Methan, Lachgas und F-Gasen (40 Mio. t CO2-<br />

E<strong>in</strong>sparung)<br />

Das von <strong>der</strong> Bundesregierung vorgelegte Integrierte Klima- und Energieprogramm hat den<br />

Grundste<strong>in</strong> für e<strong>in</strong>e Umsetzung dieser Ziele gelegt. Wir messen die Bundesregierung an<br />

<strong>der</strong> zügigen und nachhaltigen Umsetzung dieses Programms. Dazu erwarten wir die<br />

Unterstützung aller M<strong>in</strong>ister<strong>in</strong>nen und M<strong>in</strong>ister über das Umweltm<strong>in</strong>isterium h<strong>in</strong>aus.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus werden wir uns dafür e<strong>in</strong>setzen weitergehende Maßnahmen umzusetzen,<br />

um das 40prozentige Reduktionsziel-Ziel zu erreichen.<br />

E<strong>in</strong>en nachhaltigen Energiemix aufbauen<br />

E<strong>in</strong> nachhaltiger Energiemix muss umweltverträglich se<strong>in</strong> und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er verän<strong>der</strong>ten Welt<br />

die Versorgung zu angemessenen Preisen sicherstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!