26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zum Verzicht auf Gentechnikanbau und Grüne Gentechnik bekennen.<br />

Im E<strong>in</strong>zelnen for<strong>der</strong>n wir von <strong>der</strong> Bundesregierung und von <strong>der</strong> <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion,<br />

• sich dafür e<strong>in</strong>zusetzen, dass auf EU-Ebene die Möglichkeit zur E<strong>in</strong>richtung<br />

verpflichten<strong>der</strong> gentechnikfreier Regionen eröffneet wird,<br />

• sich dafür e<strong>in</strong>zusetzen, dass EU-e<strong>in</strong>heitliche Regelungen <strong>in</strong> allen Koexistenzfragen<br />

geschaffen werden,<br />

• den Verzicht auf Freilandsversuche und Erprobungsanbau,<br />

• die Freiheit für Landwirte, ohne GVO zu produzieren,<br />

• dass GVO-Bauern auf e<strong>in</strong>e Haftpflichtversicherung verpflichtet werden und nach<br />

dem Verursacherpr<strong>in</strong>zip gesamtschuldnerisch für alle Schäden und<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigungen haften. Wir lehnen kategorisch hede Schadensregelung ab, die<br />

die Risiken <strong>der</strong> gesamten Bauernschaft o<strong>der</strong> gar <strong>der</strong> ganzen Gesellschaft aufbürdet.<br />

• die Beweislastumkehr bei GVO-Verunre<strong>in</strong>igungen,<br />

• sich dafür e<strong>in</strong>zusetzen, dass auf EU-Ebene die bestehende Grenze von 0,9 Prozent<br />

für Verunre<strong>in</strong>igungen durch Null-Tolerenz ersetzt wird,<br />

• sich dafür e<strong>in</strong>zusetzen, dass auf EU-Ebene e<strong>in</strong>e strikte und vollständige<br />

Kennzeichnungpflicht erfolgt. Wir for<strong>der</strong>n, dass tierische Lebensmittel wie Fleisch<br />

und Wurstwaren, Milch- und Milchprodukte sowie Eier gekennzeichnet werden<br />

müssen, wenn an die Tiere gentechnisch verän<strong>der</strong>te Futtermittel verfüttert<br />

werden,<br />

• sich dafür e<strong>in</strong>zusetzen, dass auf europäischer bzw. bundesdeutscher Ebene das<br />

rechtliche Instrumentarium geschaffen wird, dass Anbieter gentechnisch<br />

verän<strong>der</strong>ter Organismen, die mangelnde Zuverlässigkeit gezeigt haben, mit<br />

Handelsverbot <strong>in</strong> Europa und <strong>in</strong> Deutschland belegt werden können.<br />

(Überwiesen an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag U 59<br />

Bezirk Hessen-Süd<br />

Bezahlbarer Wohnraum für alle<br />

Die sozialdemokratischen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bundesregierung und die Mandatsträger <strong>der</strong> <strong>SPD</strong><br />

<strong>in</strong> Bund, Län<strong>der</strong>n und Kommunen werden aufgefor<strong>der</strong>t, weiterh<strong>in</strong> dafür e<strong>in</strong>zutreten, dass<br />

e<strong>in</strong> für die Wohnungsversorgung ausreichen<strong>der</strong> Bestand an bezahlbarem Wohnraum<br />

erhalten bleibt o<strong>der</strong> geschaffen wird.<br />

(Angenommen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!