26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktivitäten zu schwach ausgebildet s<strong>in</strong>d, f<strong>in</strong>den rechtsextreme Propagandisten Platz, um<br />

ihre menschenverachtende Ideologie <strong>in</strong> den Köpfen <strong>der</strong> Menschen zu verankern.<br />

22. Re<strong>in</strong>tegration ermöglichen – zivilgesellschaftliche Alternativen aufzeigen<br />

Das rechtsextreme Spektrum ist ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitliches, <strong>in</strong> sich geschlossenes Gebilde.<br />

Mitläufer s<strong>in</strong>d vom harten Kern <strong>der</strong> Unbelehrbaren zu trennen. Gerade Jugendliche wissen<br />

oft nicht, worauf sie sich e<strong>in</strong>gelassen haben und können zur Umkehr bewegt werden.<br />

Erfor<strong>der</strong>lich ist e<strong>in</strong> differenziertes Umgehen, das nicht vorschnell stigmatisiert,<br />

dämonisiert o<strong>der</strong> verharmlost. Die e<strong>in</strong>zelnen Menschen dürfen nicht verloren gegeben<br />

werden. Die Geme<strong>in</strong>schaft muss offen se<strong>in</strong> für alle, die den rechtsextremen<br />

Organisationen den Rücken kehren. Sie wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>zub<strong>in</strong>den <strong>in</strong> die Zivilgesellschaft ist<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung und Chance zugleich, den braunen Sumpf trocken zu legen.<br />

23. Rückgrat ausbilden für den Umgang mit Rechtsextremen<br />

Wer im Parlament mit Rechtsextremen zu tun hat, muss Unterstützung durch<br />

(<strong>in</strong>nerparteiliche) Bildungsangebote erfahren, die Wissensaufbau und<br />

Handlungskompetenz för<strong>der</strong>n. Dabei sollen auch die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Ideologien und<br />

Strategien <strong>der</strong> extremen Rechten den nötigen Platz e<strong>in</strong>nehmen, e<strong>in</strong>e Beschäftigung alle<strong>in</strong><br />

mit dem historischen Nationalsozialismus reicht nicht aus.<br />

5. Kapitel: NPD verbieten und den Kampf gegen Rechtsextremismus entschieden führen<br />

Die Gefahren, die von Rechtsextremisten ausgehen, muss <strong>der</strong> Rechtsstaat mit allen<br />

Mitteln bekämpfen. Für diese Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung <strong>der</strong> wehrhaften Demokratie gegen die<br />

alten und neuen Nazis müssen alle gesellschaftlichen Gruppen und alle politischen<br />

Ebenen gerüstet se<strong>in</strong>. Alle Demokraten müssen diesen Gefahren aktiv entgegentreten und<br />

sie geme<strong>in</strong>sam überw<strong>in</strong>den.<br />

Für die <strong>SPD</strong> und ihre Mitglie<strong>der</strong> heißt dies <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e: Jede / je<strong>der</strong> kann und muss, ob<br />

Mandatsträger/<strong>in</strong> o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>faches Mitglied, dem rechtsextremistischen Unwesen <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>em/ihrem Verantwortungsbereich entgegenwirken. E<strong>in</strong>e Zusammenarbeit mit<br />

Rechtsextremen darf auf ke<strong>in</strong>er Ebene stattf<strong>in</strong>den.<br />

Wir s<strong>in</strong>d stolz auf die viele tausend Sozialdemokrat<strong>in</strong>nen und Sozialdemokraten, die sich<br />

<strong>in</strong> Initiativen, Projekten und Bürgerbündnissen gegen Rechts engagieren. Dazu gehört,<br />

neben <strong>der</strong> Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft ehemals verfolgter Sozialdemokraten (AvS),<br />

beispielsweise auch die Er<strong>in</strong>nerungsarbeit <strong>in</strong> Geschichtsvere<strong>in</strong>en, die „Aktion<br />

Stolperste<strong>in</strong>“, die Arbeit im Vere<strong>in</strong> „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ o<strong>der</strong> im<br />

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Wir brauchen e<strong>in</strong>e „Kultur des Er<strong>in</strong>nerns“. Als<br />

Schnittstelle zur demokratischen Jugend kommt dabei den JungsozialistInnen und <strong>der</strong><br />

SJD-Die Falken e<strong>in</strong>e wichtige Rolle zu. Viele Jusos und Falken s<strong>in</strong>d vor Ort <strong>in</strong> Initiativen,<br />

Projekten und Bündnissen aktiv.<br />

Wir Sozialdemokrat<strong>in</strong>nen und Sozialdemokraten haben ke<strong>in</strong>en Zweifel, dass die NPD e<strong>in</strong>e<br />

aggressiv-kämpferische Grundhaltung gegenüber unserer freiheitlich-demokratischen<br />

Grundordnung hat. Deshalb muss die NPD verboten werden. Wir sehen nicht tatenlos zu,<br />

wie die NPD mit Steuergel<strong>der</strong>n ihre menschenfe<strong>in</strong>dlichen Aktivitäten vorantreibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!