26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antrag I 21<br />

Bezirk Hannover<br />

Veröffentlichung aller Gesetze, Verordnungen und Richtl<strong>in</strong>ien des Bundes, <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> und<br />

<strong>der</strong> Europäischen Union<br />

Wir for<strong>der</strong>n die Veröffentlichung aller Gesetze, Verordnungen und Richtl<strong>in</strong>ien des Bundes,<br />

<strong>der</strong> Län<strong>der</strong> und <strong>der</strong> Europäischen Union im Internet mit allen Verweisen. Zu den zu<br />

veröffentlichenden Verweisen gehören unter an<strong>der</strong>em technische Normen und<br />

Regelungen <strong>der</strong> Berufsgenossenschaften, die durch Erwähnung <strong>in</strong> Gesetzen,<br />

Verordnungen o<strong>der</strong> Richtl<strong>in</strong>ien e<strong>in</strong>en quasi Gesetzescharakter erhalten haben. Als Vorbild<br />

kann das Gesetzes<strong>in</strong>formationssystem des Bundes „juris” angesehen werden.<br />

(Überwiesen an Landtagsfraktionen)<br />

Antrag I 23<br />

Unterbezirk Ste<strong>in</strong>furt<br />

(Landesverband Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen)<br />

Zusammenlegen von Wahlen<br />

Die <strong>SPD</strong>-Fraktionen im Landtag NRW und im Bundestag werden aufgefor<strong>der</strong>t, darauf<br />

h<strong>in</strong>zuwirken, dass Wahlen term<strong>in</strong>lich zusammengelegt werden. Dabei ist es s<strong>in</strong>nvoll, die<br />

Europa- mit <strong>der</strong> Bundestagswahl und die jeweiligen Landtags- mit den Kommunalwahlen<br />

zusammen zu legen.<br />

(Überwiesen an Bundestagsfraktion und an Landtagsfraktionen)<br />

Antrag I 24<br />

Bezirk Hannover<br />

Herabsetzung des passiven Wahlalters auf kommunaler Ebene auf 16 Jahre<br />

Es ist zu prüfen, ob <strong>der</strong> rechtliche Rahmen geschaffen werden kann, das passive Wahlrecht<br />

bei Kommunalwahlen von 18 auf 16 Jahre zu senken. Wenn es möglich ist, wollen wir dies<br />

realisieren.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!