26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kognitive, musisch-kulturelle, sportive Fächer über den Tag zu verteilen, als<br />

Nachbarschaftsschulen, <strong>in</strong> denen gerade kulturelle Institutionen und die Vere<strong>in</strong>e<br />

entsprechende Angebote unterbreiten.<br />

5.2. Kulturelles Erbe<br />

Im Zeitalter <strong>der</strong> Globalisierung und des raschen gesellschaftlichen Wandels, von<br />

Beschleunigung, Endtraditionalisierung und Dom<strong>in</strong>anz <strong>der</strong> Medien, ist <strong>der</strong> Schutz und die<br />

Pflege unserer kulturellen Wurzeln mehr denn je unverzichtbar - auf <strong>der</strong>en Grundlage<br />

beruhen unsere kulturellen Identitäten, die auch künftige Generationen prägen. Die<br />

kulturpolitische Aufgabe des Erhalts des materiellen und immateriellen kulturellen Erbes<br />

wird immer wichtiger. Wer nicht weiß, woher er kommt, kann auch nicht wissen, woh<strong>in</strong> er<br />

will. Es ist ke<strong>in</strong>eswegs mehr selbstverständlich, dass unser über Generationen<br />

überliefertes Wissen, unsere Sprache, Dialekte und Regionalsprachen o<strong>der</strong> die Vielfalt<br />

traditioneller Musik, unsere Oper, unsere Form des Theaters, das Bild unserer Städte,<br />

unsere Baukultur gesichert s<strong>in</strong>d.<br />

Durch die Pflege unseres geme<strong>in</strong>samen kulturellen Erbes dokumentieren wir auch e<strong>in</strong>e<br />

Wertschätzung für das Kulturerbe an<strong>der</strong>er, leisten damit e<strong>in</strong>en positiven Beitrag zu<br />

unserer kulturellen Vielfalt. Kulturelles Erbe muss vermittelt werden, erlebbar bleiben -<br />

nur so kann es erhalten werden - deshalb gilt es, gerade für Jugendliche verstärkt<br />

Angebote zu schaffen.<br />

Schutz und Erhalt des kulturellen Erbes <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Vielfalt<br />

Die Bewahrung des kulturellen Erbes heißt <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e auch Schutz und För<strong>der</strong>ung von<br />

kultureller Vielfalt, wozu die ganze regionale Vielfalt an Sprachen, Traditionen, Brauchtum<br />

usw. gehören, die unsere kulturellen Identitäten prägen und die kulturellen Werte unserer<br />

heutigen Gesellschaft an nachfolgende Generationen vermitteln.<br />

Gerade Welterbestätten s<strong>in</strong>d das Kultur- und Naturerbe <strong>der</strong> gesamten Menschheit und<br />

damit als Teil des Menschheitsgedächtnisses von außergewöhnlicher Bedeutung und<br />

universellem Wert. Sozialdemokraten s<strong>in</strong>d sich dieser Verantwortung bewusst, wehren<br />

sich gegen jede politische Entscheidung, die fahrlässig o<strong>der</strong> willkürlich den Welterbestatus<br />

aufs Spiel setzt.<br />

Sozialdemokraten verpflichten sich zur E<strong>in</strong>haltung <strong>in</strong>ternationaler Verpflichtungen - nicht<br />

nur, dass Deutschland dadurch se<strong>in</strong>e eigenen Kulturgüter schützen kann, es kommt damit<br />

auch se<strong>in</strong>er Verantwortung im <strong>in</strong>ternationalen Maßstab nach, sich für den Erhalt von<br />

Kulturgütern und Kulturerbe e<strong>in</strong>zusetzen.<br />

Es ist unsere kulturelle Verantwortung, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e denkmalgeschützte Gebäude zu<br />

schützen und zu erhalten. Kulturdenkmäler s<strong>in</strong>d wichtig für e<strong>in</strong>e kulturelle Identifikation<br />

<strong>der</strong> Menschen mit ihrem Lebensumfeld.<br />

In diesen Zusammenhang gehört auch unser Verständnis von Baukultur, die mehr ist als<br />

kulturvolles Bauen, son<strong>der</strong>n aktive Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit gestalteter Umwelt, mit <strong>der</strong>en<br />

Geschichte und <strong>der</strong>en gestalterischen Zukunft. Baukultur ist e<strong>in</strong> nachhaltiger Prozess, <strong>der</strong><br />

von Traditionen bestimmt und von sozialer, ökonomischer, ökologischer und nicht zuletzt<br />

ästhetischer Verantwortung geprägt ist.<br />

Bibliotheken, Mediatheken und Museen<br />

Bibliotheken, Mediatheken und Museen s<strong>in</strong>d, beson<strong>der</strong>s kommunal, als Er<strong>in</strong>nerungs- und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!