26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistungen für Familien aus e<strong>in</strong>er Hand<br />

Der Bund und das Land Nie<strong>der</strong>sachsen werden aufgefor<strong>der</strong>t, die umfangreichen<br />

Hilfeleistungen vielfältigster Art aus dem Bereich Soziales als Leistungen aus e<strong>in</strong>er Hand<br />

anzubieten.<br />

(Überwiesen als Material an Bundestagsfraktion und Bundesm<strong>in</strong>isterium für Arbeit und<br />

Soziales)<br />

Antrag S 23<br />

Bezirk Hessen-Süd<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>armut bekämpfen<br />

Die wachsende K<strong>in</strong><strong>der</strong>armut <strong>in</strong> unserer Gesellschaft ist e<strong>in</strong> großer Skandal. K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

Armut leiden unter <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit <strong>der</strong> Eltern, mangelnden Bildungs- und<br />

Gesundheitschancen und fehlenden Perspektiven.<br />

Der Abbau von Arbeitslosigkeit, die Existenz sichernde Erwerbsarbeit <strong>der</strong> Eltern und die<br />

E<strong>in</strong>führung von M<strong>in</strong>destlöhnen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> wichtiger Beitrag zur Bekämpfung von<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>armut. Dazu gehört auch die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es sozialen Arbeitsmarktes, e<strong>in</strong>es<br />

Erwerbstätigenzuschusses e<strong>in</strong>schließlich <strong>der</strong> Weiterentwicklung des K<strong>in</strong><strong>der</strong>zuschlags<br />

sowie e<strong>in</strong> bedarfsgerechtes Angebot von Ganztagese<strong>in</strong>richtungen.<br />

Wir begrüßen die Überprüfung <strong>der</strong> Regelsatzpauschalen für Empfänger Arbeitslosengeld<br />

II, Sozialhilfe und Ger<strong>in</strong>gverdienenden mit dem Ziel, K<strong>in</strong><strong>der</strong> besser zu stellen.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> Armut brauchen sowohl gezielte f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung als auch e<strong>in</strong>e bessere<br />

soziale Infrastruktur. Dieser Aufgabe müssen sich Bund, Län<strong>der</strong> und Geme<strong>in</strong>den<br />

geme<strong>in</strong>sam stellen.<br />

Deshalb for<strong>der</strong>t die <strong>SPD</strong> e<strong>in</strong>en Nationalen Pakt gegen K<strong>in</strong><strong>der</strong>armut. Zu diesem Pakt<br />

gehören u.a. Hilfen für sozial Bedürftige:<br />

• Beitragsfreiheit <strong>in</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesstätten<br />

• Kostenfreiheit des Mittagessens <strong>in</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesstätten und Schulen,<br />

• generelle Lernmittelfreiheit,<br />

• kostenfreie Teilnahme an Schulangeboten<br />

In diesem Zusammenhang soll auch geprüft werden, <strong>in</strong>wieweit die Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>führung von<br />

e<strong>in</strong>maligen Beihilfen im Sozialgesetzbuch II diesem Ziel dient.<br />

Wir wollen, dass ke<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d zurück bleibt. Gleiche Lebenschancen zu eröffnen heißt, die<br />

Teilhabe aller K<strong>in</strong><strong>der</strong> an Bildung, Gesundheit und gesellschaftlichen Leben zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!