26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kräfte zu unterstützen, die bereit s<strong>in</strong>d, die afghanische Verfassung zu respektieren und<br />

den bewaffneten Kampf e<strong>in</strong>zustellen.<br />

• sich für die Bekämpfung <strong>der</strong> afghanischen Drogenökonomie und die verstärkte<br />

Schaffung nachhaltiger E<strong>in</strong>kommensalternativen für Bauern e<strong>in</strong>zusetzen.<br />

• die Ausbildung <strong>der</strong> afghanischen Armee zu verstärken. Ziel unserer Bemühungen muss<br />

es se<strong>in</strong>, afghanische Sicherheitskräfte <strong>in</strong> die Lage zu versetzen, die Sicherheit <strong>der</strong><br />

Menschen im Land zu gewährleisten.<br />

• den Polizeiaufbau <strong>in</strong> Afghanistan effektiver voranzutreiben und geme<strong>in</strong>sam mit <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong>ternationalen Geme<strong>in</strong>schaft die notwendigen Mittel hierfür bereitzustellen. Die <strong>SPD</strong><br />

appelliert an den Bundes<strong>in</strong>nenm<strong>in</strong>ister und die Landes<strong>in</strong>nenm<strong>in</strong>ister umgehend zu<br />

prüfen, ob Deutschland mehr Polizeiausbil<strong>der</strong> zur Verfügung stellen kann. Ebenso<br />

befürworten wir den Aufbau e<strong>in</strong>er weiteren Polizeiakademie.<br />

• stärker als <strong>bis</strong>her den Aufbau des afghanischen Rechtssystems zu forcieren und auf<br />

e<strong>in</strong>e angemessene Ausbildung und Bezahlung von Richtern und Staatsanwälten<br />

h<strong>in</strong>zuwirken.<br />

• sich weiterh<strong>in</strong> mit Nachdruck dafür e<strong>in</strong>zusetzen, dass bei allen Militäroperationen die<br />

Befehlslage, zivile Opfer zu vermeiden konsequent umgesetzt wird. Die<br />

Verhältnismäßigkeit <strong>der</strong> Mittel muss bei allen Militäraktionen verb<strong>in</strong>dliche<br />

Richtschnur se<strong>in</strong>.<br />

• den beim NATO-Gipfel <strong>in</strong> Riga e<strong>in</strong>geleiteten Strategiewechsel fortzusetzen und <strong>in</strong><br />

diesem Rahmen die zivil-militärische Zusammenarbeit zu verstärken. Ziel sollte e<strong>in</strong>e<br />

weitere Absenkung <strong>der</strong> OEF-Kont<strong>in</strong>gente bei weiterer Stärkung von ISAF se<strong>in</strong>. Die<br />

Bundesregierung wird gebeten, Initiativen zu prüfen, ob die 6.000 OEF-Ausbil<strong>der</strong> für<br />

die afghanische Armee unter das ISAF-Mandat gestellt werden können.<br />

• geme<strong>in</strong>sam mit unseren <strong>in</strong>ternationalen Partnern zu prüfen, ob die Mandatierung des<br />

OEF-E<strong>in</strong>satzes, <strong>der</strong> auch weiterh<strong>in</strong> die Zustimmung <strong>der</strong> afghanischen Regierung haben<br />

muss, durch e<strong>in</strong>en eigenen Beschluss des UN-Sicherheitsrates erfolgen kann.<br />

Der <strong>SPD</strong>-Bundesparteitag for<strong>der</strong>t<br />

• den Deutschen Bundestag und das Europaparlament auf, Partnerschaften mit dem<br />

afghanischen Parlament e<strong>in</strong>zugehen und dabei auch die Ausbildung von<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeitern des Parlamentsbetriebs im Auge zu haben.<br />

• deutschen Städte und Geme<strong>in</strong>den auf, kommunale und regionale Partnerschaften mit<br />

afghanischen Regionen e<strong>in</strong>zugehen.<br />

(Angenommen)<br />

Initiativantrag 7<br />

Demokratie und Menschenrechte für Birma!<br />

Seit September dieses Jahres blickt die ganze Welt auf Birma, weil <strong>bis</strong> zu 150.000<br />

Menschen mit dem Mut <strong>der</strong> Verzweiflung aufbegehren gegen die Militärdiktatur ihres<br />

Landes. Sie kämpfen für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte. Der <strong>SPD</strong>-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!