26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steuer- und F<strong>in</strong>anzpolitik<br />

Initiativantrag 10<br />

Umgestaltung des Ehegattensplitt<strong>in</strong>gs zu e<strong>in</strong>em „Realsplitt<strong>in</strong>g“ zugunsten <strong>der</strong><br />

F<strong>in</strong>anzierung des Ausbaus <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>betreuung<br />

In Antrag St 16 wird <strong>in</strong> Zeile 39 und 40 die Passage „mit e<strong>in</strong>em Übertrag von 15.000 Euro<br />

bzw. 20.000 Euro“ ersetzt durch „mit e<strong>in</strong>em Übertrag <strong>in</strong> Höhe des Grundfreibetrages von<br />

7.664 Euro“<br />

(Überwiesen an Parteirat)<br />

(Entscheidung Parteirat: Überwiesen an Parteivorstand – Projektgruppe Steuern und<br />

F<strong>in</strong>anzen)<br />

Initiativantrag 26<br />

Ke<strong>in</strong>e Benachteiligung e<strong>in</strong>getragener Lebenspartner bei <strong>der</strong> Erbschaftssteuer(reform)<br />

Die <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion sowie die <strong>SPD</strong>-Bundesm<strong>in</strong>ister im Bundeskab<strong>in</strong>ett werden<br />

aufgefor<strong>der</strong>t, bei <strong>der</strong> Reform des Erbschaftssteuerrechts durchzusetzen, dass e<strong>in</strong>getragene<br />

Lebenspartnerschaften gegenüber <strong>der</strong> bestehenden Gesetzeslage mit <strong>der</strong> Ehe h<strong>in</strong>sichtlich<br />

Steuerklasse sowie Frei- und Vorsorgebeträgen gleichsgestellt werden.<br />

(Überwiesen an Parteirat)<br />

(Entscheidung Parteirat: Überwiesen an Parteivorstand – Projektgruppe Steuern und<br />

F<strong>in</strong>anzen)<br />

Antrag St 1<br />

Bezirk Hannover<br />

Für e<strong>in</strong>e glaubwürdige und gerechte Steuerpolitik – Anfor<strong>der</strong>ungen an die Reform <strong>der</strong><br />

Unternehmenssteuern<br />

Das Ziel sozialdemokratischer Haushalts- und F<strong>in</strong>anzpolitik muss es se<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>en<br />

handlungsfähigen Staat, <strong>der</strong> Voraussetzung für e<strong>in</strong> friedliches und solidarisches<br />

Zusammenleben <strong>in</strong> unserer Gesellschaft ist, zu schaffen und zu erhalten. Dafür bedarf es<br />

e<strong>in</strong>er angemessenen f<strong>in</strong>anziellen Ausstattung dieses Staates, die wie<strong>der</strong>um auf e<strong>in</strong>er<br />

soliden Steuerbasis fußt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!