26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antrag Ar 57<br />

Bezirk Hessen-Nord<br />

Wochen- und Jahresarbeitszeiten<br />

Die sozialdemokratischen Landtagsfraktionen und die Bundestagsfraktion werden<br />

aufgefor<strong>der</strong>t, sich je<strong>der</strong> Form von genereller Verlängerung von Wochen- o<strong>der</strong><br />

Jahresarbeitszeiten entgegen zu stellen. Dies gilt auch dort, wo die Parlamente und die<br />

Regierungen als Arbeitgeber Tarifpartner s<strong>in</strong>d.<br />

Die wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden darf für die Arbeitnehmer <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel nicht<br />

überschritten werden. Dort wo dies bereits geschehen ist, s<strong>in</strong>d die entsprechenden<br />

Regelungen zurück zu nehmen.<br />

(Überwiesen an Bundestagsfraktion und Landtagsfraktionen)<br />

Antrag Ar 58<br />

Unterbezirk Ste<strong>in</strong>furt<br />

(Landesverband Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen)<br />

Öffentliche Beschäftigungsgesellschaften<br />

„Jede Frau und je<strong>der</strong> Mann soll die Möglichkeit erhalten, den eigenen Lebensunterhalt<br />

durch Arbeit zu erwirtschaften.“ (Bremer Entwurf, S. 14). Voraussetzung dafür ist, dass<br />

ausreichend Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. Wenn Wirtschaft und Dienstleister den<br />

Bedarf an Arbeitsplätzen nicht unsubventioniert decken können o<strong>der</strong> wollen, ist <strong>der</strong> Staat<br />

gefor<strong>der</strong>t, <strong>in</strong>telligente Lösungen zur Bekämpfung <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit zu entwickeln.<br />

Wir for<strong>der</strong>n die öffentliche Hand auf, als e<strong>in</strong> Instrument <strong>der</strong> Bekämpfung von<br />

Arbeitslosigkeit öffentliche Beschäftigungsgesellschaften zu etablieren und mit kreativen<br />

Partnern langfristige Verträge zu schließen. Das Tätigkeitsfeld <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Beschäftigungsgesellschaften muss im öffentlichen Interesse se<strong>in</strong> und den dort<br />

Beschäftigen e<strong>in</strong> auskömmliches E<strong>in</strong>kommen garantieren.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand und Bundestagsfraktion)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!