26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitbestimmung ist wesentliches Element unserer Vorstellung von Wirtschaftsdemokratie<br />

und hat sich bewährt. Mitbestimmung schafft Voraussetzungen für demokratische<br />

Kontrolle von Unternehmensführung und schränkt Machtmissbrauch e<strong>in</strong>. Sie ist e<strong>in</strong><br />

Beitrag für sozialen Frieden, gutes Betriebsklima und höhere Produktivität.<br />

Europa liefert ke<strong>in</strong>e Begründung, das Niveau <strong>der</strong> deutschen<br />

Unternehmensmitbestimmung abzusenken. Auch kann es nicht darum gehen, das<br />

deutsche Mitbestimmungsmodell zu exportieren. Ke<strong>in</strong>em Unternehmen sollte es jedoch<br />

möglich se<strong>in</strong>, europäisches Gesellschaftsrecht anzunehmen, ohne obligatorische<br />

Beteiligung se<strong>in</strong>er Arbeitnehmer<strong>in</strong>nen und Arbeitnehmer, vom Arbeitsplatz <strong>bis</strong> <strong>in</strong> die<br />

Unternehmensspitze, nachzuweisen.<br />

Im Koalitionsvertrag ist die Umsetzung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>vernehmlichen Vorschläge <strong>der</strong> so<br />

genannten Biedenkopf-Kommission vere<strong>in</strong>bart. Da <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kommission ke<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>vernehmlichkeit erzielt wurde, ist mit konkreten Schritten <strong>in</strong> dieser Legislaturperiode<br />

nicht zu rechnen. Der Gesprächskreis Mitbestimmung beim <strong>SPD</strong>-Parteivorstand hat<br />

Vorschläge zur Fortentwicklung <strong>der</strong> Mitbestimmung vorgelegt.<br />

Vorgeschlagen wird u.a. die Vere<strong>in</strong>fachung des Wahlverfahrens <strong>der</strong> Arbeitnehmervertreter<br />

im Aufsichtsrat und die gesetzliche Festlegung e<strong>in</strong>es M<strong>in</strong>destkataloges<br />

zustimmungsbedürftiger Geschäfte. Auch sollte die Mitbestimmung gesetzlich auf<br />

Auslandsgesellschaften mit <strong>in</strong>ländischem Verwaltungssitz ausgedehnt und im Ausland<br />

beschäftigte Arbeitnehmer <strong>in</strong> die deutsche Unternehmensmitbestimmung e<strong>in</strong>bezogen<br />

werden.<br />

Die Ergebnisse dieses Gesprächskreises sollen E<strong>in</strong>gang <strong>in</strong> das <strong>SPD</strong>-Regierungsprogramm<br />

2009 f<strong>in</strong>den.<br />

10. Illegale Beschäftigung bekämpfen<br />

Es gibt <strong>in</strong> Deutschland im großen Umfang Beschäftigung, die sich jenseits <strong>der</strong> geltenden<br />

Gesetze und Vorschriften bewegt. Dabei werden we<strong>der</strong> Arbeitsrecht und Arbeitsschutz<br />

beachtet, noch die Ansprüche <strong>der</strong> sozialen Sicherungssysteme und des Fiskus.<br />

Ehrliche Arbeitgeber und ehrliche Arbeitnehmer/<strong>in</strong>nen sollen aber nicht die Dummen se<strong>in</strong>.<br />

Wir bekämpfen illegale Beschäftigung mit Nachdruck. Die F<strong>in</strong>anzkontrolle Schwarzarbeit<br />

(FKS) haben wir <strong>in</strong> den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut und schlagkräftig<br />

ausgestattet. Rund 6.500 Fahn<strong>der</strong> und Helfer mit entsprechen<strong>der</strong> Kompetenz und<br />

Ausrüstung überprüfen <strong>in</strong> Betrieben, auf Baustellen und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Landwirtschaft, ob gegen<br />

geltendes Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht verstoßen wird. Mit beachtlichen Ergebnissen:<br />

Alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> den vergangenen zwei Jahren wurden mehr als 4.000 Prüfungsverfahren und<br />

mehr als 2.000 Ermittlungsverfahren durch die Arbeit <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzkontrolle Schwarzarbeit<br />

durchgeführt.<br />

Trotz <strong>der</strong> starken Intensivierung <strong>der</strong> Kontrollen durch die F<strong>in</strong>anzkontrolle Schwarzarbeit<br />

(FKS) gibt es noch immer Gesetzeswidrigkeiten, die weiter und noch <strong>in</strong>tensiver verfolgt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!