26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zugleich bedarf es e<strong>in</strong>heitlicher rechtlicher Rahmenbed<strong>in</strong>gungen für die<br />

Dase<strong>in</strong>svorsorge <strong>in</strong> <strong>der</strong> Europäischen Union, um für die öffentliche Hand<br />

Rechtsicherheit und Gestaltungsfreiheit zu sichern.<br />

3. Der Schutz von Umwelt und Natur kennt ke<strong>in</strong>e nationalen Grenzen. Deshalb ist<br />

gerade hier e<strong>in</strong>e funktionierende europäische Zusammenarbeit zw<strong>in</strong>gend, um die<br />

natürlichen Lebensgrundlagen zu sichern und erfolgreich gegen den Klimawandel<br />

vorzugehen. Wir müssen unsere Energieversorgung sichern, die Energieeffizienz<br />

steigern und Erneuerbare Energien för<strong>der</strong>n.<br />

Wir for<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e europäische „Top-Runner Initiative“, die gewährleistet, dass <strong>der</strong><br />

jeweils höchste Grad <strong>der</strong> Energieeffizienz zur Standardnorm für alle Elektrogeräte<br />

wird. Die For<strong>der</strong>ung nach e<strong>in</strong>er europaweiten Keros<strong>in</strong>abgabe unterstützen wir.<br />

Weitere wichtige globale Ziele s<strong>in</strong>d die Wie<strong>der</strong>aufforstung <strong>der</strong> Wäl<strong>der</strong>, die<br />

Sicherung des Zugangs zu sauberem Tr<strong>in</strong>kwasser für je<strong>der</strong>mann und <strong>der</strong> Kampf<br />

gegen die Ausbreitung von Wüsten. Nur wenn wir beispielhaft vorangehen, können<br />

wir größere Anstrengungen an<strong>der</strong>er Staaten glaubhaft e<strong>in</strong>for<strong>der</strong>n.<br />

4. Die europäische Integration ist nicht nur e<strong>in</strong> wirtschaftlicher Erfolg. Sie ist vor allem<br />

das erfolgreichste Friedensprojekt <strong>der</strong> Geschichte. Wir haben die richtigen Lehren<br />

aus Faschismus, Kommunismus, Diktaturen, Krieg und Holocaust gezogen. 1989<br />

zerbrach endlich <strong>der</strong> Eiserne Vorhang zwischen Ost und West, die kommunistische<br />

Diktatur <strong>in</strong> Mittel- und Osteuropa wurde von mutigen Bürger<strong>in</strong>nen und Bürgern zu<br />

Fall gebracht. Europa ist wie<strong>der</strong> vere<strong>in</strong>igt. Nun gilt es, den Frieden nicht nur <strong>in</strong><br />

Europa, son<strong>der</strong>n auch global zu sichern. In ke<strong>in</strong>em Politikfeld ist die<br />

Erwartungshaltung <strong>der</strong> Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger größer.<br />

Wir müssen endlich unser gegenseitiges Misstrauen überw<strong>in</strong>den und zu wirklicher<br />

Zusammenarbeit bereit und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage se<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>e multipolare Weltordnung<br />

braucht e<strong>in</strong> starkes Europa. Ausdruck dieses geme<strong>in</strong>samen Willens zur<br />

Friedenssicherung und -schaffung s<strong>in</strong>d nicht alle<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegrierte Streitkräfte, die sich<br />

perspektivisch zu e<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>samen Armee <strong>der</strong> Europäischen Union weiter<br />

entwickeln sollen. Ebenso for<strong>der</strong>n wir e<strong>in</strong>en Ausbau ziviler<br />

Konfliktpräventionskräfte und e<strong>in</strong>e Vergeme<strong>in</strong>schaftung <strong>der</strong><br />

Entwicklungszusammenarbeit.<br />

5. Wir haben uns <strong>in</strong> Europa viel vorgenommen. Jetzt muss die EU endlich so<br />

handlungsfähig werden, dass wir geme<strong>in</strong>sam politisch vorankommen. Der<br />

vorliegende Verfassungsvertrag ist e<strong>in</strong> sorgsam ausgehandelter Kompromiss.<br />

Er enthält wichtige Reformen, die für uns nicht verhandelbar s<strong>in</strong>d: Stärkung des<br />

Europäischen Parlaments und <strong>der</strong> nationalen Parlamente, E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es<br />

Bürgerbegehrens, vere<strong>in</strong>fachte Entscheidungsmechanismen wie die „Doppelte<br />

Mehrheit“ und Mehrheitsentscheidungen im Rat, Rechtsverb<strong>in</strong>dlichkeit <strong>der</strong><br />

Grundrechtecharta, Stärkung <strong>der</strong> Außen- und Sicherheitspolitik u. a. durch e<strong>in</strong>en<br />

Europäischen Außenm<strong>in</strong>ister.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!