26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antrag EU 6<br />

<strong>SPD</strong>-Unterbezirk Alzey-Worms<br />

(Landesverband Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz)<br />

Sozialdemokratie <strong>in</strong> Europa<br />

Die <strong>SPD</strong> soll e<strong>in</strong>e Initiative starten zur Synchronisation sozialdemokratischer Programme<br />

auf europäischer Ebene mit dem Ziel, sozialdemokratischen E<strong>in</strong>fluss <strong>in</strong> <strong>der</strong> europäischen<br />

Politik deutlich zu verstärken.<br />

Europa dom<strong>in</strong>iert und bestimmt zunehmend auch unsere nationale Gesetzgebung und<br />

damit unser Leben. Die <strong>SPD</strong> muss deshalb mit unseren europäischen Genossen e<strong>in</strong>e<br />

Synchronisation und Kooperation auf europäischer Ebene erreichen. Beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong><br />

Sozialdemokratische E<strong>in</strong>fluss im Europaparlament und <strong>der</strong> EU Kommission muss deutlich<br />

gestärkt werden.<br />

„Geme<strong>in</strong>sam s<strong>in</strong>d wir stark“ gilt künftig für Europa, nicht mehr nur für Nationalstaaten<br />

(Überwiesen an Parteirat)<br />

(Entscheidung Parteirat: Überwiesen an Parteivorstand – Steuerungsgruppe Europawahl)<br />

Initiativantrag 34<br />

SPE-Programmbauste<strong>in</strong>e<br />

Das neue Grundsatzprogramm <strong>der</strong> <strong>SPD</strong> regt den Ausbau <strong>der</strong> SPE zu e<strong>in</strong>er<br />

handlungsfähigen Mitglie<strong>der</strong>- und Programmpartei an. Dieser Intention folgend, strebt die<br />

<strong>SPD</strong> für die Wahlen zum Europäischen Parlament im Jahr 2009 die Verständigung mit<br />

ihren europäischen Schwesterparteien auf geme<strong>in</strong>same Programmbauste<strong>in</strong>e an. Über das<br />

Wahlmanifest <strong>der</strong> SPE h<strong>in</strong>aus sollen zu e<strong>in</strong>zelnen Themen gleiche Module erarbeitet<br />

werden, welche <strong>in</strong> die nationalen Wahlprogramme <strong>der</strong> SPE-Mitgliedsparteien<br />

aufgenommen werden können. Der Parteivorstand wird beauftragt, <strong>in</strong> geeigneter Weise<br />

an die Schwesterparteien mit Vorschlägen im H<strong>in</strong>blick auf Form und Inhalt <strong>der</strong><br />

Zusammenarbeit heranzutreten. Dabei ist <strong>der</strong> Entstehungsprozess transparent und unter<br />

E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>der</strong> europäischen Parteibasis zu gestalten.<br />

(Überwiesen an Parteirat)<br />

(Entscheidung Parteirat: Überwiesen an Parteivorstand – Steuerungsgruppe Europawahl)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!