26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antrag I 33<br />

Unterbezirk Uelzen/Lüchow-Dannenberg<br />

(Bezirk Hannover)<br />

Kennzeichnungspflicht <strong>der</strong> uniformierten Beamten<br />

Wir for<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuelle, zahlencodierte Kennzeichnungspflicht aller<br />

PolizeibeamtInnen, auch bei geschlossenen E<strong>in</strong>sätzen.<br />

(Überwiesen als Material an Landtagsfraktionen)<br />

Antrag I 35<br />

Bezirk Hessen-Süd<br />

Wahlrecht ab Geburt<br />

Die Bundestagsfraktion wird aufgefor<strong>der</strong>t, Überlegungen zur E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es Wahlrechts<br />

ab Geburt nicht weiter zu verfolgen.<br />

(Angenommen)<br />

Antrag I 36<br />

Ortsvere<strong>in</strong> Gochsheim<br />

(Landesverband Baden-Württemberg)<br />

Fö<strong>der</strong>alismusreform<br />

Zur Vorbereitung <strong>der</strong> Debatte zur Fö<strong>der</strong>alismusreform soll die <strong>SPD</strong> die nachfolgenden<br />

bildungs-, forschungs- und wissenschaftspolitischen For<strong>der</strong>ungen vertreten:<br />

1 Neudef<strong>in</strong>ition des Investitionsbegriffs des Art. 115 GG auf Grundlage Bildung, Forschung<br />

und Entwicklung. O<strong>der</strong> alternativ die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er sanktionsbewehrten<br />

allgeme<strong>in</strong>en Verschuldensgrenze für die öffentlichen Haushalte, die ebenfalls Bildung-,<br />

Forschungs-, und Entwicklungs<strong>in</strong>vestitionen <strong>in</strong> Bund, Län<strong>der</strong> und Kommunen nicht<br />

länger grundgesetzlich diskrim<strong>in</strong>iert.<br />

2. Durchsetzungsstarke und verb<strong>in</strong>dlichere Formen <strong>der</strong> Bund-Län<strong>der</strong>-Zusammenarbeit zur<br />

Erreichung übergeordneter, gesamtstaatlicher Ziele (3%-Lissabon, 7% für Bildung) und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!