26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die sozialdemokratische Bundestagsfraktion wird aufgefor<strong>der</strong>t die gesetzliche Grundlage<br />

des Solidarpaktes II zu Gunsten <strong>der</strong> Pflichtaufgaben <strong>der</strong> Kommunen des Ruhrgebietes<br />

sowie notwendiger struktureller Zukunfts<strong>in</strong>vestitionen des Ballungsraumes Ruhrgebiet zu<br />

überprüfen o<strong>der</strong> zu revidieren.<br />

(Überwiesen an Parteirat)<br />

(Entscheidung Parteirat: Überwiesen an Parteivorstand – Projektgruppe Steuern und<br />

F<strong>in</strong>anzen)<br />

Antrag St 39<br />

Kreisverband Mannheim<br />

(Landesverband Baden-Württemberg)<br />

Spitzensteuersatz<br />

Die <strong>SPD</strong> for<strong>der</strong>t ihre Bundestagsabgeordneten auf, sich dafür e<strong>in</strong>setzen, dass <strong>der</strong><br />

Spitzensteuersatz bezüglich <strong>der</strong> E<strong>in</strong>kommenssteuer (von z. Z. ab 52.151, 77 Euro<br />

Jahrese<strong>in</strong>kommen) von 42 % auf 45 % erhöht wird.<br />

(Überwiesen an Parteirat)<br />

(Entscheidung Parteirat: Überwiesen an Parteivorstand – Projektgruppe Steuern und<br />

F<strong>in</strong>anzen)<br />

Antrag St 40<br />

Bezirk Hessen-Nord<br />

E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es Bundesf<strong>in</strong>anzamtes<br />

Die Bundestagsfraktion und vor allem die sozialdemokratischen Vertreter <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Fö<strong>der</strong>alismuskommission werden aufgefor<strong>der</strong>t, darauf h<strong>in</strong>zuwirken, dass<br />

Steuerprüfungen und an<strong>der</strong>e Kontrollen zentral gesteuert werden, so dass die<br />

Bundeslän<strong>der</strong> ke<strong>in</strong>e Möglichkeit mehr haben diese als „Standortvorteil“ zu nutzen.<br />

(Überwiesen an Parteirat)<br />

(Entscheidung Parteirat: Überwiesen an Parteivorstand – Projektgruppe Steuern und<br />

F<strong>in</strong>anzen)<br />

Antrag St 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!