26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

Parteitag der SPD in Hamburg . bis . Oktober  Beschlüsse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leverage <strong>in</strong> Bezug auf Investmentstrategien und die Liquiditätsrisiken <strong>der</strong> Fonds;<br />

• e<strong>in</strong> Verbot <strong>der</strong> Aktienleihe;<br />

• die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es verb<strong>in</strong>dlichen Verhaltenskodex;<br />

• Besteuerung von Hedge-Fonds-Erträgen;<br />

• ke<strong>in</strong>e Zulassung von Hedge-Fonds zum öffentlichen Markt.<br />

(Überwiesen an Parteirat)<br />

(Entscheidung Parteirat: Überwiesen an Parteivorstand – Projektgruppe Steuern und<br />

F<strong>in</strong>anzen)<br />

Antrag St 15<br />

Unterbezirk Rhön-Haßberge<br />

(Landesverband Bayern)<br />

Von <strong>der</strong> Investitionsf<strong>in</strong>anzierung zum F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>vestment - Regelungen notwendig<br />

F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>vestoren, die neuen Akteure <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen F<strong>in</strong>anzsysteme, s<strong>in</strong>d weltweit auf dem<br />

Vormarsch, auch <strong>in</strong> Deutschland. Die neue F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>dustrie br<strong>in</strong>gt Firmen, Arbeitsplätze<br />

und Standorte <strong>in</strong> Gefahr. F<strong>in</strong>anzielle Substanz wird aus den Firmen entzogen, e<strong>in</strong>e<br />

langfristige Unternehmensentwicklung und damit Absicherung des Firmenbestandes und<br />

<strong>der</strong> Arbeitsplätze unmöglich gemacht. Hedgefonds und Beteiligungsgesellschaften<br />

(Private Equity) unterliegen ke<strong>in</strong>en Regeln, können aber mit ihren Milliarden<br />

Unternehmen kaufen, zerschlagen, Stellen verlagern und streichen. Beschäftigte <strong>in</strong><br />

tausenden von deutschen Unternehmen, haben <strong>in</strong>zwischen Erfahrungen mit<br />

F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>vestoren, mit Private Equity-Fonds (PE) gemacht. Wenn e<strong>in</strong> solcher<br />

„Alternativ<strong>in</strong>vestor“ kommt, bedeutet das für e<strong>in</strong> Unternehmen und für die Beschäftigten<br />

<strong>in</strong> vielen Fällen nichts Gutes.<br />

Als Konsequenz for<strong>der</strong>t die <strong>SPD</strong> e<strong>in</strong>e scharfe Regulierung von Spekulanten. Wir können<br />

nicht h<strong>in</strong>nehmen, dass Hedgefonds und Private-Equity-Firmen praktisch unkontrolliert<br />

agieren können.<br />

Die Verän<strong>der</strong>ungen des Wirtschaftssystems durch die F<strong>in</strong>anzmärkte gehen weit über die<br />

direkten Auswirkungen von Private Equity h<strong>in</strong>aus. Der „F<strong>in</strong>anzmarktkapitalismus“ hat den<br />

Industriekapitalismus <strong>der</strong> Weltwirtschaft und den „Rhe<strong>in</strong>ischen Kapitalismus“ <strong>in</strong><br />

Deutschland abgelöst - mit allen Konsequenzen für Wirtschaftswachstum und<br />

Beschäftigung.<br />

In e<strong>in</strong>er „Philippika“ (Kampf- und Strafrede) <strong>in</strong> <strong>der</strong> „Zeit“ gegen Hedge-Fonds, F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>vestoren<br />

und an<strong>der</strong>e Heuschrecken, for<strong>der</strong>t Altbundeskanzler Helmut Schmidt:<br />

„Beaufsichtigt die neuen Großspekulanten!“<br />

So vergleicht er die Lage heute mit <strong>der</strong> Ölkrise 1973/74. Damals setzen e<strong>in</strong>ige das Öl als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!