06.02.2013 Aufrufe

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erstaunlich schwach, wenn man bedenkt, daß dort eigentlich die<br />

meisten Industriearbeiter .wohnten. Allerdings - das sei vorangestellt<br />

war die SDAP, in Entsprechung zu den Freien<br />

Gewerkschaften, nicht vorwiegend die Partei der Industriearbeiter<br />

- die ja mehrheitlich Textilarbeiter waren -, sondern vielmehr die<br />

Partei der Eisenbahner, Bauarbeiter oder auch von der Proletarisierung<br />

bedrohter oder proletarisierter Handwerker. Der SDAP<br />

gelang der Einbruch ins ländlich-gewerblich-industrielle Mischmilieu<br />

nicht. Sie war vor allem eine städtische Partei, während<br />

"auf dem Land" der Katholizismus seine dominierende Stellung nie<br />

abgab. So wohnten von den 922 Mitgliedern, die im Bezirk<br />

Bregenz 1927 eingetragen waren, 624 in der Stadt Bregenz (29).<br />

Die führenden Funktionäre der Vorarlberger Sozialdemokratie sind<br />

durch zwei. hervorstechende Tatsachen gekennzeichnet: Sehr viele<br />

waren Arbeitseinwanderer beziehungsweise stammten aus einer<br />

Zuwandererfamilie ; vielen gelang ein, wenn auch meist bescheidener,<br />

sozialer Aufstieg. Solche Funktionäre waren etwa Wilhelm<br />

Sieß, Landtagsabgeordneter 1919 - 1934, Bludenzer Stadtrat,<br />

Arbeiterkammerpräsident - sein Vater kam aus Grins/ Tirol; Franz<br />

Rauscher, Stadtvertreter in Feldkirch, Landtagsabgeordneter<br />

1918 - 1932, geboren in Schladming; Fri tz Preiß, Stadtvertreter in<br />

Bregenz, Landtagsabgeordneter 1918 -1932, geboren in Hüttenberg/Kärnten;<br />

Anton Linder, Stadtvertreter in Dornbirn, Landtagsabgeordneter<br />

1918 - 1934, geboren in Turn-Severin/Rumänien,<br />

aufgewachsen in Wien. Thomas Lorenz, Mitglied der provisorischen<br />

Landesversammlung 1918/ 19, geboren 1865 in Zborovic/ Mähren,<br />

heiratete ' 1896 in Dornbirn Sophie Köb. Aber auch Parteifunktionäre<br />

wie Hans Draxler (Bregenz) oder <strong>Johann</strong> Mayer (Bregenz)<br />

waren nicht in Vorarlberg zur Welt gekommen.<br />

In Vorarlberg geboren waren hingegen die Landtagsabgeordneten<br />

Josef Peter, Stadtrat in Bregenz, Landtagsabgeordneter 1921 bis<br />

1924 und 1929 bis 1932 (Hohenems); Hermann Hermann , Nationalrat<br />

1919 bis 1933, Landtagsabgeordneter 1919 bis 1923; 1928 bis 1932<br />

(Hard); Jakob Bertsch, Stadtrat in Feldkirch, Landtagsabgeordneter<br />

1923 bis 1934 (Frastanz ); Josef Schoder wurde in Vandans<br />

geboren, Pius Moosbrugger in Nüziders. Die SDAP war keineswegs<br />

ausschließlich die Partei der Zuwanderer. Es ist aber kennzeichnend,<br />

daß gerade in ihr viele Zuwanderer eine politische Heimat<br />

fanden (30).<br />

Die Funktionäre hatten folgende Berufe: Eisenbahner waren Sieß,<br />

Rauscher, Preiß, Draxler, Mayer, Moosbrugger. Linder war Tapezierer,<br />

Bertsch Postbeamter, Peter gelernter Elektriker, jedoch<br />

meist Berufssoldat, Lorenz war Schuster, Schoder Ofensetzer/Bau-<br />

166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!