06.02.2013 Aufrufe

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50. VW 17.10.1923, 18.10.1923, 11.9.1920, 14.9.1920, 15.9.1920, 16.9.1920,<br />

17.9.1920, 18.9.1920, 16.2.1928, 18.2.1928; VT 8.11.1930, 23.10.1923; VV<br />

19.10.1923<br />

51. Mit der CVP waren neben Gewerbetreibenden auch einzelne Industrielle verbunden,<br />

so seit dem 19. Jahrhundert die Dornbirner Familie Rhomberg, vgl.<br />

Haffner, Die Kasiner; vgl. sonst Walser, Die illegale NSDAP, S. 53; ders.,<br />

Die Hintermänner, Vorarlberger Industrielle und die NSDAP 1933-34<br />

52. VW 8.8.1920, 15.10.1920, auch 12.5.1923<br />

53. VW 24.1.1919, 21.5.1927, 30.4.1927, 26.1.1929<br />

54. VgL vor allem Hämmerle: Die Tages- und Wochenzeitungen; zum Volkskalender:<br />

Wanner, Vorarlberg, S. 1025; Sozialdemokrat: VLReg. Prs. 256/1925,<br />

Bestände in VLb; diverse sozialdemokrat ische Zeitschriften: Jahrbuch der<br />

österreichischen Arbeiterbewegung 1931; zum VV: VV 22.9.1934<br />

55. Vgl. Wanner, Vorarlberger Zeitgeschichte, S. 34 f.; Ilg, Meine Lebenserinnerungen,<br />

S. 78 f.<br />

56. VLReg. Prs. 391/1932<br />

57. VLSS 1918/19, 3. Sitzung prov. Landesversammlung vom 3.12.1918<br />

58. VLSS 1918/19, 3. Sitzung provo Landesversammlung vom 3.12.1918; VV<br />

8.12.1918; vgl. auch Linzer Programm der SDAP vom November 1926 in:<br />

Berch told, Österreichische Parteiprogramme , vor allem S. 258 f.<br />

59. Vgl. _Weinzierl, Kirche und Politik, S. 460 f.<br />

60. Zum Glöckel-Erlaß vgl. Weinzierl, Kirche und Politik, S. 475; VLSS 1919, 6.<br />

Sitzung vom 8.7.1919, S. 44, 53; VW 11.5.1920; zur Bildungspolitik der SDAP<br />

vgl. Hinteregger, Bildungspolitische Tendenzen in Österreich; zur katholisch<br />

dominierten Schule vgl. VLSS 1921/22, 55. Beilage, 3. Tagung: Lehrerdienstpragmatik,<br />

§ 69, Abs. 2: Sofortige Entlassung von Lehrern bei grobem<br />

Mißbrauch des Züchtigungsrechtes und Verletzung der Religion und Sittlichkeit.<br />

In der 17. Sitzung des Landtags, VLSS 1921/22, vom 31.3. und<br />

1.4.1922 stellte der christlichsoziale Abgeordnete Bechter klar, daß das<br />

nichts anderes bedeute, als daß nur katholische Lehrer in Vorarlberg<br />

unterrichten dürften (S. 34 ff.).<br />

61. Vgl. BindeI , 75 Jahre Kinderfreunde; Gruppen in Vorarlberg nach Vereins-Register<br />

im VLa; katholische Jugend: VV 28.9.1921; Sonntagsschulen:<br />

VW 22.12.1923<br />

62. VLReg. Prs. 286/1925; vgl. zur Polemik gegen Kinderfreunde Artikelserie im<br />

VV, Jänner 1923, Februar/März 1924<br />

63. VV 20.7.1921, 7.8.1921, 23.3.1924<br />

64. VW 9.4.1932; VV 18.12.1920; vgl. Weinzierl, Kirche und Politik, S. 479 ff.<br />

65. VLReg. Prs. 127/1926; VW 29.1.1931, 3.5.1928<br />

66. V gl. Fritsch, Die Situation des professionellen Theaters der Nachkriegszeit<br />

in Vorarlberg; vgl. Haffner, Die Aufklärung und die Konservativen<br />

67. Ilg, Meine Lebenserinnerungen, S. 88<br />

68. VLReg. Prs. 534/1929, 668-8/1926<br />

69. VLReg. Prs. 534/1929<br />

70. VLReg. Prs. 345/1924; VLSS 1925, 13. Sitzung vom 21.12.1925, S. 19 H.<br />

71. VV 4.9.1926; vgl. VV 17.8.1926<br />

72. VV 9.6.1921<br />

73. VW 20.10.1920<br />

74. VV 22.6.1931; vgl. VV 3.1.1919, 25.12.1918<br />

75. VLSS 1919, 8. Sitzung vom 2.12.1919, S. 11 ff.; VLSS 1921/22, 55. Beilage<br />

und 17. Sitzung vom 31.3. und 1.4.1922, S. 31 f.; VW 5.4.1923<br />

293

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!