06.02.2013 Aufrufe

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

119. VLReg. Prs. 498/ 1927, 298/ 1927<br />

120. Ebda.<br />

121. VLReg. Prs. 673/ 1928<br />

122. Vgl. Ein Jahrhundert Strom, Beilage Vorarlberger Nachrichten vom<br />

22.2.1983, S. 17 f. ; Hundert Jahre Handelskammer, S. 261, S. 271<br />

123. Ender in Besprechung mit Vertretern der Baufirmen am 23.7.1929; vgl.<br />

dazu und zum gesamten Streik VLReg. Prs. 722/ 1929<br />

124. Vgl. Aufstellung im Anhang<br />

125. Beim Streik in Dornbirn vom 20. bis 27.4.1927 hatten 140 Arbeiter der<br />

städtischen Wasserleitung und 60 Arbeiter vom Fabriksbau Sägen teilgenommen:<br />

VLReg. Prs. 340/ 1927; Streik Bregenz: VLReg. Prs. 508/ 1927, VW<br />

30.6.1927 , 12.7.1927<br />

126. VLReg. Prs. 508/ 1927, Illwerke: VLReg. Prs. 722/ 1929<br />

Anmerkungen<br />

zum Kapitel "Wirtschaftskrise ... " (S. 133-153)<br />

1. Vgl. z.B. Matthes, Das Ende der Ersten Republik, S. 12 f. und 17<br />

2. Vgl. Hundert Jahre Handelskammer , S. 162<br />

3. Ebda., S. 159<br />

4. F. M. Hämmerle baute zwischen Jänner 1930 und Jänner 1931 fast 500 Arbeiter<br />

ab: VW 7.3.1931, S. 5<br />

5. 1927 beschäftigten 521 Stickerei betriebe unfall versicherte Arbeiter , davon<br />

hatten 457 Betriebe 1 bis 5 Arbeiter, 36 Betriebe 6 bis 20 Arbeiter, 20 Betriebe<br />

21 bis 50 Arbeiter und 8 Betriebe 51 bis 100 Arbeiter; vgl. VWSSt,<br />

1. Jg. 1945, S. 144<br />

6. Vgl. Hundert Jahre Handelskammer, S. 187 ff., 173 f.<br />

7. Wirtschaftsbericht der Kammer für Arbeiter und Angestellte, 1932, S. 46<br />

8. VV 10.10.1932; VW 15.12.1932; VV 5.1.1933<br />

9. Vgl. dazu die Aufstellung im Anhang<br />

10. V gl. Hundert Jahre Handelskammer, S. 227; Wirtschaftsbericht der Kammer<br />

für Arbeiter und Angestellte, 1932, S. 48 f. ; VW 1.5.1931<br />

11. Hundert Jahre Handelskammer, S. 317<br />

12. VLReg. Prs. 34/ 1918, 301/ 1919<br />

13. Vgl. Dreier, Doppelte Wahrheit. Ein Beitrag zur Geschichte der Tausendmarksperre<br />

14. Vgl. Vorarlberger Kraftwerke, VKW 1901- 1951, S. 65 ff.; Hundert Jahre<br />

Handelskammer, S. 261; Burmeister, Geschichte V?rarlbergs, S. 186<br />

15. VV 31.5.1922, vgl. Hundert Jahre Handelskammer, S. 273 f.<br />

16. VW 25.12.1920; VV 21.5.1921; Wirtschaftsbericht der Kammer für Arbeiter und<br />

Angestellte, 1932, S. 50<br />

17. Vgl. Ein Jahrhundert Strom, Beilage zur VN, 22.2.1983; VV 31.5.1922; Vorarlberger<br />

Kraftwerke, VKW 1901-1951; Vorarlberger Illwerke, 50 Jahre Vorarlberger<br />

Illwerke 1924-1974, Bregenz o.J.; Hundert Jahre Handelskammer,<br />

S. 261 ff.<br />

18. Brändle - Greussing, Fremdarbeiter und Kriegsgefangene. In: <strong>Malin</strong>-Gesellschaft<br />

(Hg.): Von Herren und Menschen, S. 161 ff.; Brändle - Egger, Roh-<br />

289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!