06.02.2013 Aufrufe

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72. Otto Troidl, Landessekretär zwischen 1919 und 1924, stand häufig mit den<br />

Unternehmern in Konflikt: VV 9.3.1922, 10.3.1922, 23.3.1922; vgl. Wanner,<br />

Kammer für Arbeiter und Angestellte, S. 25 ff. Troidl spielte aber auch<br />

bei einem Bauarbeiterstreik in Bludenz im selben Jahr eine recht unklare<br />

Rolle. Christliche Arbeiter waren vom VV zum Streikbruch aufgerufen<br />

worden; sie wurden von Gendarmen geschützt und der Streik mußte<br />

abgebrochen werden. VV 29.9.1922, 4.10.1922; VW 21.7.1923<br />

73. Zur Geschichte vgl. vor allem Mittersteiner, Wachstum und Krise - Vorarlberger<br />

Arbeiterbewegung 1890-1918; Scheuch, Geschichte der Arbeiterschaft<br />

Vorarlbergs, S. 97; vgl. Statistisches Handbuch für die Republik Österreich,<br />

N. F. 1924 - S. 106, 1931 - S. 163; zu den Sekretären vgl. VW<br />

3.7.1920, VV 11.5.1921, VLReg . Prs. 298/ 1927; zum organisatorischen Aufbau<br />

vgl. Klenner, Die Österreich ischen Gewerkschaften, S. 1811 ff. (Bd.<br />

2), S. 520 f. (Bd. 1); VW 28.8.1926<br />

74. Zu den Zahlen vgl. Anhang. Zur Zusammengehörigkeit von Partei und<br />

Gewerkschaft vgl. Klenner, Die Österreichischen Gewerkschaften, S. 625<br />

(Bd. 1), S. 713 (Bd. 1); vgl. auch Fehlinger, die österreichische Gewerkschaftsbewegung;<br />

Scheuch, Geschichte der Arbeiterschaft Vorarlbergs bis<br />

1918, S. 107; VW27.3.1920: Propaganda der SDAP<br />

75. Vgl. Statistisches Handbuch für die Republik Österreich, N. F., 1927-<br />

S. 148 f., 1928 - S. 154 f.; vgl. Klenner, Die österreichischen Gewerkschaften,<br />

S. 728 (Bd. 1)<br />

76. Spindler: VV 1.1.1919, 11.5.1921<br />

Sieß: vgl. Wanner, Kammer für. Arbeiter und Angestellte, S. 111 f.<br />

Linder: vgl. - wie auch zu den übrigen Funktionären - weiter unten Kap.<br />

"Parteien - Weltanschauungen - Kulturkampf"<br />

Mayer: VW 20:2.1929, 22.1.1927, Lebenslauf: VW 12.10.1929<br />

Politikergehälter : VRReg. Prs. 18/1939<br />

77. Vgl. Klenner, Die österreichischen Gewerkschaften, S. 1074 ff. (Bd.2);<br />

Pelinka, Stand oder Klasse, S. 31 f.; Wanner, Kammer für Arbeiter und<br />

Angestellte, S. 48; vgl. weiter unten: Betriebsratswahlen<br />

78. Vgl. Mittersteiner, Wachstum und Krise - Vorarlberger Arbeiterbewegung<br />

1890-1918<br />

79. VLReg .Prs. 432/1925<br />

80. VLReg. Prs. 401/1922, 361/1922, 339/1923<br />

81. VW 24.2.1926, 3.3.1926, 10.3.1926<br />

82. Wirtschaftsbericht der Kammer für Arbeiter und Angestellte 1932, Tab.<br />

XII I; vgl. Dreier, Konjunktur der Hoffnung, S. 166 f.<br />

83. VLReg. Prs. 238/1931<br />

84. Vgl. Mittersteiner, Wachstum und Krise, S. 110, S. 125<br />

85. Vgl. Klenner, Die österreich ischen Gewerkschaften, S. 625 (Bd. 1)<br />

86. V gl. Mommsen, Theorie und Praxis des österreichischen Ständestaates, vor<br />

allem S. 179<br />

87. Wanner, Kammer für Arbeiter und Angestellte, S. 9 f., vgl. auch: Hundert<br />

Jahre Handelskammer, S. 377; Klenner, Die österreichischen Gewerkschaften,<br />

S. 741 (Bd. 1)<br />

88. Bücher-Katalog der Kammerbibliothek in Bregenz, hg. von der Kammer für<br />

Arbeiter und Angestellte für Vorarlberg, Dornbirn (1930); vgl. Wanner,<br />

Kammer für Arbeiter und Angestellte, S. 57 ff.; Kulemann, Austromarxismus,<br />

S. 24 ff.<br />

89. Die Jahrgänge 1928-1932 liegen im VLa Bregenz<br />

287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!