06.02.2013 Aufrufe

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45. Bereits 1928 war vom Landtag die Schaffung eines Krisenfonds beschlossen<br />

worden. VW 4.8.1928, 19.9.1932; VLReg Prs. 77/1932, 60/ 1930; Wirtschaftsbericht<br />

der Kammer für Arbeiter und Angestellte, 1932, S. 45<br />

Anmerkungen<br />

zum Kapitel "Parteien - Weltanschauungen - Kulturkampf"<br />

(S. 154-199)<br />

1. Zur Geschichte des politischen Katholizismus vgl. Silberbauer , Österreichs<br />

Katholiken und die Arbeiterfrage; Burmeister, Geschichte Vorarlbergs,<br />

S. 143 f., 153 f.; vor allem Haffner, Die Kasiner; ders., Die Aufklärung<br />

und die Konserva ti yen<br />

2. Vgl. Burmeister , Geschichte Vorarlbergs, S. 183 f.; Weinzierl-Skalnik,<br />

Österreich 1918-1938, S. 1089 f.<br />

3. Kandidaten nach: VV 20.9.1923; VW 22.9.1923; VT 19.10.1923<br />

4. Vgl. Pelinka, Stand oder Klasse, vor allem S. 12 f., 32 f.<br />

5. Würdigung Drexels in VW 11.2.1932<br />

6. VV 28.9.1934; vV 13.10.1934<br />

7. Vgl. Vögel, Hundert Jahre Vorarlberger Landtag, S. 169, 176<br />

8. Ilg, Meine Lebenserinnerungen, S. 76,87,88; vgl. Haffner, Die Aufklärung<br />

und die Konservativen; Fritsch, Die Situation des professionellen Theaters<br />

der Nachkriegszeit in Vorarlberg<br />

9. VV 13.12.1921; Wirtschaftsbericht der Kammer für Arbeiter und Angestellte,<br />

.1931, S. 57 ff.; Statuten des Bludenzer Vereins: VLa Bregenz, Kleine<br />

Schriften; Konsum-Verein Lustenau. Denkschrift zum 55-j ährigen Bestehen.<br />

Werden, Wach§en, Wirken. Hg. v. Konsum-Verein Lustenau, Lustenau (1932)<br />

(=VLb)<br />

10. Vgl. Wanner, Vorarlberger Zeitgeschichte, S. 59 H.<br />

11. Zu Waitz vgl. Jablonka, ' Bischof unter <strong>Kaiser</strong> und Hitler; Silberbauer,<br />

Österreichs Katholiken und die Arbeiterfrage ; Oberkofler, Zur Geschichte der<br />

katholischen Soziallehre in Österreich<br />

12. VV 6.1,1923; VLReg. Prs. 331/1922, 511/1929<br />

13. VLReg. Prs. 26/1933; Stärke und Aktivitäten des Reichsbund: AVA,<br />

BKA- 22/Vorarlberg, Karton 5.169 (1918-1933)<br />

14. VT 18.5.1919; vgl. Bilgeri, Bregenz, S. 545; VW 13.2.1924; VV 4.2.1929<br />

15. VW 26.2.1929<br />

16. Vgl. Katholischer Volkskalender für das Jahr 1921, S. 7 f.; Wanner, Otto<br />

Ender, S. 161<br />

17. Vgl. Burmeister , Geschichte Vorarlbergs, S. 167; Bilgeri, Geschichte Vorarlbergs,<br />

Bd. IV, S. 376 H.; Haffner, Die Kasiner; ders., Die Aufklärung und<br />

die Konservat i yen<br />

18. Vgl. Tabellen im Anhang<br />

19. Vgl. z.B. VV 20.9.1923; VW 22.9.1923; VT 19.10.1923<br />

20. Zu den Wahlergebnissen vgl. Tabellen im Anhang<br />

21. V gl. Walser, Die illegale NSDAP, S. 37 f.<br />

22. Vgl. weiter unten; Vorarlbergische Statistik, S. 35 H., 42; VV 12.2.1924;<br />

VW 13.2.1924; Bilgeri, Bregenz, S. 565<br />

23. Vgl. Adler, Politische und Soziale Demokratie (1926), S. 158<br />

291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!