06.02.2013 Aufrufe

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

Zwischen Kaiser u Führer-ocr_verr.pdf - Johann-August-Malin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XII I. Vorarlberger Landtag 1928: 1. Reihe Mitte: Landeshauptmann<br />

Otto Ender, 4. v. r. Landesstatthalter Ferdinand Redler, 6. v. r.<br />

Landeshauptmannstellvertreter Fri'tz Preiß, 7. v. r. Landesrat für<br />

Finanzen lohann losef Mittelberger, 2. Reihe 7. v. r. Anton Linder,<br />

3. Reihe 6. v. r. Arbeiterkammerpräsident Wilhelm Sieß.<br />

arbeiter, Hermann war selbständiger Sticker. Von 30 Kandidaten<br />

bei den Landtagswahlen 1923 waren 17 Prozent Bauern, 23 Prozent<br />

kleine Selbständige, 17 Prozent öffentlich Bedienstete, 3 Prozent<br />

Angestellte, 20 Prozent Arbeiter, 20 Prozent kandidierten nicht mit<br />

einer Berufs-, sondern mit einer Funktionärsbezeichnung (31). Im<br />

christlichsozialen "Volksblatt" vom 5. Februar 1924 heißt es über<br />

die sozialdemokratischen Kandidaten zum Gemeinderat: die<br />

sozialdemokratische Liste ist eine Arbeiter- und Beamtenliste mit<br />

starker Bevorzugung der 'besseren' Genossen."<br />

Diese Tendenz zu den "besseren" Genossen hielt an. Das ist ni!:ht<br />

verwunderlich, wenn man davoQ ausgeht, daß elnes der<br />

wichtigsten Motive für das Engage"ment in der Sozialdemokratie<br />

wohl das Verlangen nach Statusanhebung war (und ist). Dieser<br />

soziale Aufstieg glückte einigen. Aus dem Lokomotivführer Fritz<br />

Preiß wurde der Geschäftsführer der Industriellen Bezirkskommission<br />

, der auf dem Funkenbühel in Bregenz ein recht ansehnliches<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!