31.10.2013 Aufrufe

Einleitung in die Philosophie - gesamtausgabe

Einleitung in die Philosophie - gesamtausgabe

Einleitung in die Philosophie - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

242 Weltanschauung und Weltbegnff<br />

streitbar fungiert das Wort doch zugleich immer als Nennung<br />

des <strong>in</strong> solchem Wie erfahrenen Seienden selbst (wie z.B. »Fluß«<br />

das fließende Wasser selbst nennt, aber auch das Fließen als<br />

solches bedeuten kann), e<strong>in</strong> Unterschied, der h<strong>in</strong>ter dem möglichen<br />

Wandel des Bedeutens, Vordrängens und Zurückbleibens<br />

der existenzialen Bedeutung vor der anderen auf e<strong>in</strong>e ontologisch<br />

fundamentale Differenz, <strong>die</strong> von Se<strong>in</strong> und Seiendem<br />

überhaupt, zurückweist.<br />

Es ist aber ke<strong>in</strong> Zufall, daß im Zusammenhang mit dem<br />

neuen ontischen Existenzverständnis, das im Christentum<br />

durchbrach, <strong>die</strong> Beziehung von xo<br />

~v, xai. 0 xooflO~ ÖL' au'tOv EYEVE'tO, xai. 0 XOOflO~ au'tov oux EYVffi e<strong>in</strong>e<br />

Auslegung von mundus, bei der er den zweimaligen Gebrauch<br />

von mundus <strong>in</strong> »mundus per ipsum factus est« und »mundus<br />

eum non cognovit« als e<strong>in</strong>en zweifachen nachweist. In der ersten<br />

Bedeutung besagt mundus soviel wie ens creatum. In der<br />

zweiten me<strong>in</strong>t mundus das habitare corde <strong>in</strong> mundo als amare<br />

mundum, was sich deckt mit non cognoscere Deum. Im Zusammenhang<br />

lautet <strong>die</strong> Stelle: Quid est, mundus factus est per<br />

lspum? Coelum, terra, mare et omnia quae <strong>in</strong> eis sunt, mundus<br />

dH'itur. Iterum alia significatione, dilectores mundi mundus dicItur.<br />

Mundus per ipsum factus est, et mundus eum non cogno­<br />

VIt. Num enim coeli non cognoverunt Creatorem suum, aut<br />

7 Augustmus, Opera omma, accurante J.P. MIgne, Pans 1845-1849 Tomus<br />

IV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!