31.10.2013 Aufrufe

Einleitung in die Philosophie - gesamtausgabe

Einleitung in die Philosophie - gesamtausgabe

Einleitung in die Philosophie - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Was heifJt Phllosophle?<br />

Wissenschaften. Ist sie e<strong>in</strong> Fach unter den anderen, oder ist SIe<br />

dadurch ausgezeichnet, daß sie <strong>die</strong> Allgeme<strong>in</strong>wissenschaft ist?<br />

Oder ist sie gar nicht nur <strong>die</strong> Wissenschaft, <strong>die</strong> <strong>die</strong> übrigen<br />

zusammenfaßt, sondern <strong>die</strong>jenige, <strong>die</strong> sie sogar begründet, <strong>die</strong><br />

Grund -wissenschaft?<br />

All <strong>die</strong>se Fragen bewegen sich auf dem Boden der allgeme<strong>in</strong>en<br />

Voraussetzung, daß <strong>Philosophie</strong> <strong>in</strong> jedem Fall e<strong>in</strong>e Wissenschaft<br />

sei. In der Tat ist es e<strong>in</strong> Charakteristikum der neuzeitlichen<br />

<strong>Philosophie</strong> seit Descartes, daß sie <strong>in</strong> immer neuen<br />

Anläufen versucht, sich zum Range e<strong>in</strong>er Wissenschaft, ja zu der<br />

absoluten Wissenschaft zu erheben. Von den besonderen Fragen,<br />

wie <strong>Philosophie</strong> zu den übrigen Wissenschaften sich verhalte,<br />

müssen wir absehen und zunächst <strong>die</strong> Frage entscheiden: Ist<br />

<strong>Philosophie</strong> überhaupt e<strong>in</strong>e Wissenschaft? Hat es e<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>n,<br />

von wissenschaftlicher <strong>Philosophie</strong> zu sprechen, PhilosophIe<br />

»als strenge Wissenschaft« begründen zu wollen?<br />

Auf <strong>die</strong> Frage, ob <strong>die</strong> <strong>Philosophie</strong> e<strong>in</strong>e Wissenschaft sei, ist<br />

vorwegnehmend zu sagen: Ne<strong>in</strong>, <strong>Philosophie</strong> ist ke<strong>in</strong>e Wissen<br />

schaft. Ist also <strong>Philosophie</strong> von Hause aus unwissenschaftlich,<br />

gehört sie nicht <strong>in</strong> <strong>die</strong> Universität, also haben <strong>die</strong>jenigen recht,<br />

<strong>die</strong> <strong>in</strong> Nachahmung von Schopenhauer und Nietzsche <strong>die</strong> soge<br />

nannte »Universitätsphilosophie« für e<strong>in</strong> höchst fragwürdiges<br />

Gebilde halten? Ja und ne<strong>in</strong>. Ist dann <strong>die</strong> Bemühung der neuzeitlichen<br />

<strong>Philosophie</strong> von Descartes über Kant und Hegel bis<br />

zu Husserl, <strong>die</strong> <strong>Philosophie</strong> zum Range e<strong>in</strong>er Wissenschaft zu<br />

erheben, nicht nur vergeblich, sondern von Grund aus <strong>in</strong> ihrer<br />

Absicht irrig? Ja und ne<strong>in</strong>. Ist denn der Titel »wissenschaftliche<br />

<strong>Philosophie</strong>« so widers<strong>in</strong>nig wie der Begriff »hölzernes Eisen«?<br />

Ja und ne<strong>in</strong>. Wird durch <strong>die</strong> These ><strong>Philosophie</strong> ist ke<strong>in</strong>e Wis<br />

senschaft< nicht gerade auch <strong>die</strong> Anstrengung geleugnet und<br />

verleugnet, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Phänomenologie seit Jahrzehnten macht,<br />

um <strong>die</strong> »<strong>Philosophie</strong> als strenge Wissenschaft« - so lautet der<br />

Titel e<strong>in</strong>es bekannten Aufsatzes von Husserl im »Logos« I, 1910<br />

- zu begründen? Ja und ne<strong>in</strong>.<br />

Unsere These: ><strong>Philosophie</strong> ist ke<strong>in</strong>e Wissenschaft< bleibt also<br />

/<br />

/§ 5. Ist Phllosophle e<strong>in</strong>e Wlssenschaft? 15<br />

zunächst zwerqeutig und muß es se<strong>in</strong>, solange sie sich nur ne­<br />

.gativ ausspricht und nur allgemei~ sagt, was ~hilos~phie nicht<br />

ist. Vielleicht folgt daraus, daß PhIlosophIe mcht WIssenschaft<br />

ist, ke<strong>in</strong>eswegs, daß sie »un-wissenschaftlich« se<strong>in</strong> müßte oder<br />

auch nur dürfte.<br />

Aber was besagt nun <strong>die</strong>se These: <strong>Philosophie</strong> ist nicht Wissenschaft?<br />

Zunächst soviel: <strong>Philosophie</strong> kann nicht dem Begriff<br />

Wissenschaft als höhere Gattung untergeordnet werden. So wie<br />

wir mit Recht sagen: Rot ist e<strong>in</strong>e Farbe, grün ist e<strong>in</strong>e Farbe bzw.<br />

Physik ist e<strong>in</strong>e Wissenschaft, Philologie ist e<strong>in</strong>e Wissenschaft, so<br />

können wir nicht sagen: <strong>Philosophie</strong> ist e<strong>in</strong>e Wissenschaft.<br />

Wenn wir aber so beherzt erklären: ><strong>Philosophie</strong> ist ke<strong>in</strong>e Wissenschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!