18.07.2014 Aufrufe

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tarek Al-Wazir<br />

Kurzbiografie<br />

Tarek Al-Wazir wurde 1971 in Offenbach geboren als Sohn einer Deutschen und eines<br />

Jemeniten. Mit 14 Jahren zog er zu seinem Vater in den Jemen gezogen und lebte dort zwei<br />

Jahre. Er studierte an der <strong>Goethe</strong> Universität Politikwissenschaften.<br />

Seit fast 20 Jahren ist er, mit einer kurzen Unterbrechung, Mitglied der<br />

Stadtverordnetenversammlung in Offenbach.<br />

Seit 1989 ist er Mitglied der Grünen, war von 1992 bis 1994 Vorsitzender der Grünen Jugend<br />

Hessen und wurde 2006 in den Bundesparteirat gewählt.Seit 2007 ist er einer der<br />

Landesvorsitzenden von Bündnis 90/ Die Grünen in Hessen, 2009 war er Spitzenkandidat bei<br />

der Landtagswahl und seit 2000 ist er Fraktionsvorsitzender im Wiesbadener Landtag.<br />

Tarek Al-Wazir ist medienpolitischer Sprecher der Fraktion und Mitglied des Rundfunkrates<br />

des Hessischen Rundfunks.<br />

<strong>Interview</strong> geführt in Offenbach am 23. August 2012<br />

Rolf van Dick:Herr Al-Wazir, haben Sie ganz herzlichen Dank, dass Sie unser Center<br />

unterstützen möchten. Wir wollen ja interdisziplinär, über die Disziplinen hinweg,<br />

herausfinden was ist gute Führung, was lässt sich auch verbessern? Sie haben vielfältige<br />

Führungserfahrung als Fraktionsvorsitzender, Mitglied des Bundesparteirates, als ehemaliger<br />

Vorsitzender der Grünen Jugend in Hessen und uns interessieren Ihre ganz persönlichen<br />

Erfahrungen mit Führung. Und die erste Frage, die ich immer stelle, ist, ob wir überhaupt<br />

Führung brauchen und ich versuche das immer sozusagen so ein bisschen zu variieren. Bei<br />

Ihnen könnte ich fragen: Einmal sind Sie als Abgeordneter im hessischen Landtag ja nur<br />

Ihrem Gewissen verpflichtet, andererseits, wenn ich Sie als Fraktionsvorsitzender nehme, sind<br />

Sie ja ganz oben. Also, wen brauchen Sie dann noch, um geführt zu werden oder brauchen Sie<br />

das gar nicht?<br />

Tarek Al-Wazir:Natürlich bin ich nicht völlig frei in dem, was ich entscheiden kann,<br />

sondern ich bin auch als derjenige, der Vorsitzender ist, Teil einer Gruppe und ich habe eine<br />

ganz besondere Gruppe. Ich habe nämlich… Wir sind 17 Abgeordnete und die Abgeordneten<br />

haben zwar mich zum Vorsitzenden gewählt, aber im Gegensatz zu Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern kann ich nicht entscheiden, sozusagen, die werden nicht mehr eingestellt oder<br />

die werden befördert in Anführungszeichen, weil das natürlich in einer Gruppe, die wie eine<br />

Fraktion aufgebaut ist, von anderen entschieden wird. Vom Parteitag, in unserem Fall sogar<br />

von der Landesmitgliederversammlung, wer wird aufgestellt und auf welchem Platz und<br />

insofern ist man in der Politik nicht ganz so frei, in Anführungszeichen, wie vielleicht<br />

andernorts und vor allem man ist auch unter Beobachtung. Wenn Sie so sehen, was in<br />

manchen Wirtschaftsunternehmen entschieden wird sozusagen, derjenige wird versetzt,<br />

derjenige wird entlassen, derjenige wird befördert mit allem was dazugehört. Das kann man<br />

dann auch mal auf dem Handelsblatt und in der Wirtschaftswoche nachlesen, aber es ist bei<br />

Weitem nicht dieser Fokus darauf. Also insofern werden Politiker teilweise natürlich auch<br />

von der Öffentlichkeit geführt durch Druck in die eine oder andere Richtung und sie müssen<br />

immer sich vergewissern, dass, wenn sie irgendwo hingehen, dass hinter ihnen noch jemand<br />

ist und man dann nicht einsam und alleine dasteht. Das ist sicherlich sozusagen der größte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!