18.07.2014 Aufrufe

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jan Rinnert<br />

Kurzbiografie<br />

Jan Rinnert wurdeam 30. August in Oldenburg 1968 geboren. Nach dem Studium der<br />

Betriebswirtschaft und der Rechtswissenschaften arbeitet er für die Hansestadt Bremen.<br />

Anschließend war er als Management Consultant für eine international tätige<br />

Unternehmensberatung tätig. Von 2002 bis 2004 war Jan Rinnert Geschäftsführer der Titan-<br />

Aluminium-Feinguß GmbH in Bestwig. 2004 wechselte Jan Rinnert zum<br />

Familienunternehmen Heraeus Holding GmbH, welches zu den weltgrößten<br />

Edelmetallhändlern zählt. Dort übernahm er zunächst die Funktion des Geschäftsführers der<br />

Heraeus Kulzer GmbH. Bevor er im August 2007 Mitglied der Geschäftsführung der Heraeus<br />

Holding GmbH und Chief Financial Officer des Konzerns wurde. Seit August 2010 ist er<br />

stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH.<br />

<strong>Interview</strong> geführt in Frankfurt am 23. August 2011<br />

Rolf van Dick: Sie selbst haben Betriebswissenschaften und Rechtswissenschaften studiert,<br />

waren dann in der Politik tätig, unter anderem als Sprecher des Senators für Wirtschaft in<br />

Bremen. Sie sind dann in die Beratung gegangen und sind 2004 zum Heraeus Konzern<br />

gekommen, dort jetzt seit einigen Jahren in der Geschäftsführung tätig, mittlerweile auch als<br />

stellvertretender Sprecher des Vorstandes oder stellvertretender Geschäftsführer und<br />

zuständig hauptsächlich für den Bereich Finanzen. Heraeus ist ein internationaler Konzern,<br />

seit 160 Jahre in Familienbesitz, mehr als 120 Gesellschaften, 13000 Mitarbeiter, davon etwa<br />

5000 in Deutschland. Ganz interessante Sparten; Edelmetall, Dental, Spezialprodukte für die<br />

Lichttechnik usw. und was ich interessant fand, Heraeus stellt seit 1920, in Marktführerschaft,<br />

die Spitzen von Fühlfederhaltern her, was eine ganz komplexe Legierung ist, die eben ein<br />

typisches Produkt der Heraeus Holding ist, würde ich sagen. Also Marktführerschaft und<br />

Innovation zu verknüpfen, in Nischenbereichen, und sich so eben auch einen Namen zu<br />

machen. Heute geht es uns um Ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Führung, die Sie zum<br />

Bespiel auch damals in Bremen beim Senator gemacht haben oder in den verschiedenen<br />

Durchgangsstationen bis eben heute im Bereich Geschäftsführung/Vorstand. Die erste Frage,<br />

die ich immer stelle, ist: Brauchen wir überhaupt Führung? Sie zum Beispiel, als Mitglied der<br />

Geschäftsführung, brauchen Sie jemanden der Ihnen morgens sagt wann Sie aufstehen sollen<br />

und was Sie zu tun haben. Sind Sie nicht, Menschen Ihrer Ebene, Personen, die sagen, ich<br />

kann auch ohne und warum sollte man das dann nicht auch für Menschen auf den anderen<br />

Ebenen anwenden?<br />

Jan Rinnert: Also ich glaube, dass Führung ein ganz zentraler unternehmerischer Prozess ist,<br />

vielleicht ist es sogar der wichtigste Prozess in einem Unternehmen und nicht nur in einem<br />

Unternehmen eigentlich in jeder Organisation. Bei Führung geht es ja nicht nur alleine um die<br />

Frage, ob man von oben nach unten irgendeine Vorgabe macht, die dann zu erfüllen ist,<br />

sondern es ist letztlich ein komplexer Prozess der Auseinandersetzung von Zielen, der<br />

Vereinbarung von Wegen wie man Ziele erreichen kann, der laufenden Abstimmung, ob die<br />

Ziele erreicht werden, Anpassungsmaßnahmen definieren etc. Das ist ein Prozess, den jeder<br />

Mitarbeiter, unabhängig von Hierarchie, Rolle und Aufgabe im Unternehmen ständig<br />

durchläuft. Ich stimme mich laufend mit meinen Mitarbeitern, ich stimme mich mit meinen<br />

Kollegen ab, mit meinem Aufsichtsrat und in sofern habe ich auch jeden Morgen<br />

Erwartungshaltungen, seitens meiner Mitarbeiter zu erfüllen und diese, neben der Motivation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!