18.07.2014 Aufrufe

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rolf van Dick: Sind das dann die Werte?<br />

Götz Werner: Nein. Also mit Werten kann ich nicht so viel anfangen in der Beziehung. Die<br />

Werte, die muss dann jeder für sich ... das ist mehr im Persönlichen die Werte, aber für ein<br />

Unternehmen ist entscheidend, was verstehen wir, wie und warum und wozu wir was machen<br />

– das ist wichtig. Und das muss klar sein im Unternehmen. Und dann führen Sie Bewusstsein.<br />

Das Bewusstsein fragt immer, was muss gesucht werden. Und das muss deutlich werden. Und<br />

da können dann die Einzelnen sagen: Ja, damit kann ich mich verbinden, damit kann ich mich<br />

identifizieren. Und wenn man sich identifizieren kann, der Einzelne, dann ist er auch<br />

authentisch. Dass man hofft, dass ich so richtig denke, aber wenn ich mich mit dem, was ich<br />

tue, nicht identifizieren kann, dann bin ich auch nicht authentisch, dann spiele ich eine Rolle.<br />

Und es ist wichtig, dass möglichst viele Unternehmen, sich mit dem, was sie tun ... also dass<br />

die Aufgabe, dass die sozusagen auf eine gleiche Wertschätzung des Einzelnen kommt wie<br />

seine Lebensaufgabe. Noch besser ist es – und so geschieht es auch normalerweise –, dass die<br />

Menschen aus der Unternehmensaufgabe ihre Lebensaufgabe ableiten, also dass das<br />

sozusagen auf eine gleiche Ebene kommt. Und das können wir dann sagen, dann sagt dann<br />

der Mensch: Ja, das ist sinnstiftend für mich. Also Führung im Sinne von<br />

Bewusstseinsführung entsteht nur dann, wenn wir Dinge tun, wo die Einzelnen sagen, das<br />

macht Sinn. Und das ist was anderes wie Wert für mich. Wert, das kann jeder ... Aber das<br />

muss Sinn machen, sonst degeneriert der Arbeitsplatz zum Einkommensplatz und das wäre ja<br />

tragisch.<br />

Rolf van Dick: Herr Werner, ich danke Ihnen.<br />

Götz Werner: Gern geschehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!