18.07.2014 Aufrufe

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Salomon Korn<br />

Kurzbiografie<br />

Salomon Korn wurde 1943 in Lublin geboren. Er studierte Architektur mit Nebenfach<br />

Soziologie in Berlin und Darmstadt und wurde 1976 über die Reform des Strafvollzugs zum<br />

Dr. phil. promoviert. Nach seinen Plänen wurde in Frankfurt am Main das Jüdische<br />

Gemeindezentrum erbaut.<br />

Seit 1999 ist er Vorstandsvorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main und seit<br />

2003 Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />

Er ist Mitglied in mehreren Stiftungen, darunter Vorstandsmitglied der Ludwig-Börne-<br />

Stiftung, des Senats der Deutschen Nationalstiftung, des Fördervereins für Jiddische Sprache<br />

und Kultur e. V., des Kuratoriums Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, des ZDF-<br />

Fernsehrates, oder Mitglied des Kuratoriums der Bundesstiftung Jüdisches Museum Berlin.<br />

Salomon Korn erhielt den „Cicero-Rednerpreis“ 2005 für besondere rednerische Leistungen<br />

in der Kategorie Politik. Im Mai 2006 verlieh ihm das Land Hessen aufgrund seiner<br />

Verdienste um das Thema „Erinnerung“ den Ehrentitel Professor. Seit Oktober 2006 ist er<br />

Ehrensenator der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und seit April 2008 Mitglied des<br />

Universitätsrates. 2009 erhielt er den Hessischen Kulturpreis.<br />

<strong>Interview</strong> geführt in Frankfurt am 2. August 2012<br />

Rolf van Dick: Ja, Herr Korn, haben Sie vielen Dank, dass Sie unser Center unterstützen<br />

wollen. Sie wissen wir haben interdisziplinär mit Psychologen, Ökonomen, Soziologen dieses<br />

Zentrum gegründet, um herauszufinden, was gute Führung ist und auch in der<br />

Zusammenarbeit mit der Praxis zu versuchen Führung zu erforschen und auch zu verbessern.<br />

Sie haben selber in ganz verschiedenen Funktionen Führungsaufgaben gehabt in Ihrer Rolle<br />

hier als Vorstandsvorsitzender der Jüdischen Gemeinde seit fast 14 Jahren. Sie sind aber<br />

sicher auch geführt worden in verschiedenen Stadien Ihres Lebens und uns geht es in diesem<br />

<strong>Interview</strong> um Ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit diesem Thema. Und die erste Frage, die<br />

ich immer stelle, ist, ob wir Führung brauchen und in Ihrem Fall würde ich das fragen als<br />

Vorstandsvorsitzender: Braucht man da Führung? Braucht man jemanden, der einem sagt, wie<br />

man die Sitzungen zu leiten hat oder Dinge anstoßen sollte?<br />

Salomon Korn: Also man braucht vielleicht jemanden als Vorbild, wie man Dinge tut. Vom<br />

Sagen alleine ändert sich wenig, so nach dem Motto „Tu was ich sage, nicht was ich tue“. Ja,<br />

so funktioniert Erziehung nicht und in gewisser Weise sprechen wir hier ein Thema an, das<br />

sozusagen Selbsterziehung ist, wenn man es zumindest bewusst betreibt. Aber ich habe mir<br />

darüber ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht, weil ich glaube, dass ein Teil dessen, was<br />

man Autorität oder Kompetenz oder Führungsqualitäten nennt, eher intuitiv erfasst wird,<br />

durch Imitation, durch Vorbilder. Also, es ist glaube ich sehr schwer über Kurse Autorität zu<br />

erlernen, denn Autorität ist ein Teil der Persönlichkeit und Führungsqualität bildet sich im<br />

Laufe der Zeit heraus und dazu gehört eine gewisse persönliche Ausstrahlung, dazu gehört<br />

eine Kompetenz in der Sache, dazu gehören auch Qualitäten wie soziale Kompetenz. Also,<br />

das ist schwer auf einen Nenner zu bringen und ich habe mir ehrlich gesagt darüber auch<br />

keine tiefen Gedanken gemacht. Ich denke, man muss es leben und man muss überzeugend<br />

sein und wenn man überzeugend ist, dann ist man schon ein ganzes Stück weiter was<br />

Autorität und Kompetenz und Führungsqualitäten anbelangt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!